Ostercolomba mit einfachem Teig: einfaches und schnelles Rezept für einen weichen Kuchen

Die Ostercolomba ist nicht nur ein Kuchen, sondern ein echtes Symbol der italienischen Kultur während der Osterfeiertage. Oftmals kann jedoch die Zubereitung dieses Kuchens komplex und entmutigend erscheinen.

Aber keine Sorge!

Heute möchte ich ein besonderes Rezept für eine Ostercolomba mit einfachem Teig mit dir teilen, perfekt für diejenigen, die eine einfache, aber köstliche Alternative zur traditionellen Zubereitung suchen.
Mit wenigen und einfachen Schritten kannst du eine weiche, duftende und unwiderstehliche Colomba zubereiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die Verwendung eines einfachen Teigs spart Zeit, ohne auf den authentischen Geschmack zu verzichten, was dieses Rezept ideal für Anfänger in der Küche macht. Der unverwechselbare Duft von Zitrusfrüchten und Mandeln wird sofort alle erobern und deinen Ostertisch in ein Fest der Aromen verwandeln.
Diese detaillierte Anleitung führt dich Schritt für Schritt zur Herstellung einer hausgemachten Colomba, die Freunde und Familie überraschen wird. Wenn du ein einfaches Rezept für deine Ostercolomba suchst, bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, einen Kuchen zu kreieren, der Tradition, Praktikabilität und Liebe in einer einzigen Zubereitung vereint.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem kulinarischen Abenteuer zu begleiten. Lass uns diese Ostern noch spezieller machen mit einer Ostercolomba mit einfachem Teig, die du mit deinen eigenen Händen gemacht hast!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern

Zutaten

  • 340 g Manitoba-Mehl
  • 127 ml Wasser
  • 8 g Honig
  • 9 g Hefe
  • 1 Ei + 1 Eigelb
  • 70 g Butter
  • 3 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Schale einer Zitrone
  • Schale einer Orange
  • 150 g kandierte Früchte
  • 45 g Mandeln
  • 90 g Puderzucker
  • 27 g Eiweiß
  • Mandeln und Zuckerperlen zur Dekoration
  • 90 g Zucker

Werkzeuge

  • Electrolux Ofen
  • Handmixer
  • Form

Schritte

  • Hier ist das Verfahren:

  • In einer kleinen Schüssel den Honig mit der Hefe geben und gut auflösen

  • Wasser hinzufügen und mischen

  • Die Flüssigkeit in die Küchenmaschine mit dem Zucker, dem Ei und dem Eigelb geben

  • In der Küchenmaschine mit dem Haken mischen, um die Zutaten zu vermengen.

  • Mit laufender Küchenmaschine nach und nach das Mehl hinzufügen und gut einarbeiten lassen.
    Es dauert etwa 6/7 Minuten.

  • Wenn der Teig verbunden ist, die Aromen hinzufügen: Vanilleextrakt und Zitrusschalen.

  • Gut in der laufenden Küchenmaschine aufnehmen lassen

  • Wenn der Teig homogen ist, die weiche Butter in 2/3 Malen hinzufügen, wenn das vorherige vollständig aufgenommen ist

  • Es dauert ein paar Minuten

  • Wenn die gesamte Butter eingearbeitet ist, die kandierten Früchte oder Schokoladenstückchen hinzufügen

  • Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und in eine zuvor gefettete Schüssel geben

  • Im ausgeschalteten Ofen bei eingeschaltetem Licht etwa 3 Stunden aufgehen lassen, abgedeckt mit einer Frischhaltefolie

  • Nach dem Aufgehen den Teig auf eine Arbeitsfläche geben

  • In zwei Teile teilen und beide Teige ausbreiten

  • Von der längeren Seite her auf sich selbst falten

  • Die Stränge in die Form geben

  • Mit Frischhaltefolie abdecken

  • Im ausgeschalteten Ofen bei eingeschaltetem Licht etwa 2 Stunden oder bis der Teig die Folie berührt aufgehen lassen

  • Die Glasur vorbereiten, indem man die Mandeln mit dem Puderzucker in einen Mixer gibt. Mixen

  • Das Eiweiß und das Mandelaroma hinzufügen

  • Vorsichtig, um die Gärung nicht zu stören, den Teig mit der Glasur, den Mandeln und reichlich Zuckerperlen bestreuen

  • Im statischen Ofen bei 170° etwa 40 Minuten backen

Author image

cucinamica

Einfache Rezepte der italienischen Küche, von der Vorspeise bis zum Dessert.

Read the Blog