Susanna-Kuchen: Ricotta- und Schokoladenkuchen

Der Susanna-Kuchen ist eines meiner Lieblingsdesserts, weil ich den Kontrast zwischen der Knusprigkeit des Mürbeteigs und der Cremigkeit der Füllung liebe.

Es ist ein einfaches Rezept, aber mit einem unwiderstehlichen Geschmack.
Jedes Mal, wenn ich es zubereite, achte ich darauf, kalte Butter zu verwenden, um einen zarten, krümeligen Teig zu erhalten. Die Creme muss glatt und klumpenfrei sein, und die dunkle Schokolade sollte langsam geschmolzen werden, um eine glänzende und gleichmäßige Glasur zu erzielen.
Warum liebe ich den Susanna-Kuchen?
Weil es die perfekte Kombination von Aromen ist! Die Süße der Ricottacreme balanciert perfekt die Intensität der dunklen Schokolade aus und bietet bei jedem Bissen ein einzigartiges Erlebnis. Es ist perfekt als Dessert für ein besonderes Abendessen oder als abendliche Leckerei begleitet von einem Kaffee.

Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal sah, beschloss ich sofort, ihn nachzubacken, und hier ist mein kleines Rezept!

Ich bin froh, diesen Kuchen gebacken zu haben, der die Tradition von Parma feiert, weil ein Teil meines Herzens dort geblieben ist.😊

Wenn du ihn noch nie probiert hast, ist es Zeit, sich an die Arbeit zu machen: Ich garantiere dir, dass es Liebe auf den ersten Bissen sein wird! 😀🍰

Das könnte dir auch gefallen:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 90 g Zucker
  • Zitronenschale
  • 500 g Ricotta
  • 90 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 35 g Kartoffelstärke
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 140 g Zartbitterschokolade
  • 150 ml Sahne
  • 20 g Butter
  • 1 Teelöffel Akazienhonig

Werkzeuge

  • Springform mit abnehmbarem Boden
  • Edelstahltöpfe
  • Schneidebrett
  • Zartbitterschokolade

Schritte

Hier ist das Verfahren:

  • Um den Susanna-Kuchen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: In einer Schüssel die weiche Butter mit der Zitronenschale und dem Zucker vermischen

  • Das Mehl hinzufügen und schnell kneten. Den Mürbeteig in eine Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Ricottacreme zubereiten. In einer Schüssel den Ricotta mit dem Zucker und den Eigelben gut vermischen. Die Kartoffelstärke und die Vanille hinzufügen.

  • Den Mürbeteig ausrollen und in eine bereits eingefettete und bemehlte Springform legen. Mit einer Gabel einstechen, um zu verhindern, dass er während des Backens aufgeht.

  • Die Ricottacreme hinzufügen und im Umluftofen bei 180° etwa 45 Minuten backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.

  • Die Glasur für den Susanna-Kuchen zubereiten: In einem kleinen Topf die Sahne mit der Butter und dem Honig erhitzen.

  • Die Zartbitterschokolade hacken.
    Die heiße Sahne hinzufügen und die Schokolade unter Rühren mit einem Schneebesen oder Spatel schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige und glänzende Glasur entsteht. Auf den kalten Susanna-Kuchen gießen und gut verteilen.

  • Vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren, damit die Glasur fest wird.

  • Guten Appetit!😀

Author image

cucinamica

Einfache Rezepte der italienischen Küche, von der Vorspeise bis zum Dessert.

Read the Blog