Brandteig, perfekt für Profiteroles, Eclairs und Zeppole di San Giuseppe

Der Brandteig ist ein Klassiker in der Konditorei, eine der am häufigsten verwendeten Grundlagen neben dem Biskuit. Der Brandteig ist perfekt, um perfekte Profiteroles zu füllen, entweder mit einer Vanillecreme oder einer Chantillycreme, und um fantastische Profiteroles zu kreieren, oder um raffinierte Éclairs als Gastgeschenk bei einer Einladung zum Abendessen zu machen, oder um alle Väter zu verwöhnen, mache tolle Zeppole di San Giuseppe. Da es sich um einen neutralen Teig handelt, kann der Brandteig auch für herzhafte Zubereitungen verwendet werden. Kurz gesagt, mit Brandteig können viele Leckereien zubereitet werden. Es könnte dich auch interessieren ;

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Vatertag

Zutaten

  • 150 g Wasser
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl 00
  • 3 Eier

Werkzeuge

  • Kasserolle
  • Schöpflöffel
  • Elektrischer Schneebesen
  • Spritzbeutel
  • Backformen
  • Backpapier

Schritte

  • In den Mixtopf des Thermomix habe ich Wasser, Salz, Zucker und Butter gegeben und 5 Minuten bei Geschwindigkeit 1 auf 100° gekocht.

  • Ich habe das Mehl hinzugefügt und 20 Sekunden bei Geschwindigkeit 4 gerührt. Ich habe es für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

  • Dann habe ich die Eier hinzugefügt und weitere 50 Sekunden bei Geschwindigkeit 5 gerührt.

  • Ich habe den Teig in einen Spritzbeutel gefüllt und verwendet.

  • Perfekt für Zeppole di San Giuseppe und Profiteroles.

  • Ich habe die Milch in einer Kasserolle mit der Butter, dem Salz und dem Zucker erhitzt.

  • Ich habe das Mehl hinzugefügt und gerührt, bis es sich gut von den Seiten gelöst hat.

  • Ich habe ihn in eine Schüssel umgefüllt, 10 Minuten abkühlen lassen und die leicht geschlagenen Eier in zwei Teilen hinzugefügt. Mit dem elektrischen Mixer habe ich alles gut vermischt.

  • Ich habe ihn in einen Spritzbeutel gefüllt und wie oben verwendet.

Der fertige Teig hält sich im Kühlschrank mindestens 3 Tage, wichtig ist, ihn gut zu verschließen, damit er nicht austrocknet.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog