Der Biskuit ist die am häufigsten verwendete Basis in der Konditorei. Es ist eine perfekte Basis zum Füllen. Man kann es mit Vanille, Orange oder Zitrone aromatisieren. Kurz gesagt, Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ich bereite den Biskuit jedes Mal zu, wenn es einen Geburtstag gibt. Ich mache immer mein unfehlbares Rezept. Zum Füllen können Sie bedenkenlos die Diplomatencreme, die Zitronen-Puddingcreme oder auch die . Die Wahl der leckersten liegt bei Ihnen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 60 g Mehl
- 60 g Kartoffelstärke
- Schale von 1 Zitrone
Werkzeuge
- 1 Backform rund
- 1 Kuchengitter
- 1 Küchenmaschine
- 1 Spatel aus Silikon
Schritte
Den Ofen auf 180° anheizen.
In den Thermomix-Becher Zucker und Zitronenschale geben und 10 Sekunden auf Turbostufe pulverisieren.
Den Schmetterling in den Thermomix-Becher einsetzen, Eier hinzufügen und 10 Minuten auf Stufe 3 schlagen.
Durch die Deckelöffnung das Mehl, die Kartoffelstärke hinzufügen. Etwa 40 Sekunden mischen, in eine mit Butter gefettete und bemehlte 24 cm Form gießen und 30 Minuten bei 180° backen.
Eier mit Zucker und Zitronenschale aufschlagen, bis die Masse ihr Volumen verdreifacht.
Mehl und Stärke vermischt und gesiebt hinzufügen. Dieser Vorgang kann auch von Hand erfolgen.
In die gefettete und bemehlte Form gießen und 30 Minuten bei 180° backen.
Für ein besseres Ergebnis empfehle ich, Eier bei Raumtemperatur zu verwenden. Die Regel gilt: für jedes Ei 30 g Zucker und 30 g Mehl (ich verwende immer zur Hälfte Mehl und zur Hälfte Kartoffelstärke).