Die Focaccia di Recco ist sehr berühmt, kennt ihr sie? Ich wollte sie heute ausprobieren, entschuldige mich für die Fehler, aber es war wirklich das erste Mal für mich. Das Ergebnis war wirklich überraschend. Der Teig ist super handlich und elastisch, und nach dem Backen war er super knusprig und leicht. Wirklich sehr gut, und es dauert nicht einmal so lange, sie zuzubereiten. Probiert sie auch aus, denn es lohnt sich wirklich.

Liebhaber von Focaccia und salzigen Kuchen? Hier sind einige wirklich leckere.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Manitoba Mehl
  • 200 g Wasser
  • 40 g Olivenöl
  • 1 Teelöffel feines Salz
  • 600 g Crescenza

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Frischhaltefolie
  • Teigroller aus Holz
  • Antihaft-Backblech

Schritte

  • In den Thermomix-Becher Mehl, Wasser, Öl und Salz einfüllen.

  • 3 Minuten auf Knetstufe arbeiten.

  • Auf eine Arbeitsfläche übertragen, zusammenfügen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

  • Den Teig nehmen und in 6 Teile teilen. Einen Teil zunächst mit dem Nudelholz ausrollen. Das wird die Basis der Focaccia.

  • Weiter den Teig mit den Händen ausweiten, die Fäuste benutzen und den Teig so dünn wie möglich ausbreiten.

  • Den Teig auf ein mit Öl bestrichenes Backblech legen. Etwa 200 g Crescenza für jede Focaccia darauf verteilen.

  • Mit einer anderen dünn ausgerollten Teigscheibe abdecken. Die Ränder verschließen und Löcher über dem Käse machen. Die Oberfläche mit Öl bestreichen und bei 250° etwa 10 Minuten backen.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog