Der Frühling bringt zarte Aromen und frische Zutaten mit sich, die leichte und schmackhafte Gerichte inspirieren. Unter ihnen sind die Wildspargel eine echte saisonale Delikatesse, perfekt für Rezepte, die die Natur und Tradition feiern. Heute schlage ich euch hausgemachte Ravioli vor, gefüllt mit cremigem Ricotta und Wildspargel, eine Kombination von Aromen, die die Einfachheit und Authentizität der italienischen Küche erzählt. Wenn ihr Spargel liebt, probiert auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten
- 500 g Schafsricotta
- 2 Eigelb
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- nach Bedarf Salz
- 300 g Wildspargel (vorher mit Öl, Salz und Knoblauchpulver angebraten)
- 500 g Hartweizengrieß
- 4 Eier
- nach Bedarf Wasser
- Butter
- Salbei
- geriebener Käse
Werkzeuge
- Schüssel
- Küchenmaschine
- Spritzbeutel
- Nudelmaschine
- Zickzack-Roller
Schritte
Die Spargel in sehr kleine Stücke schneiden und mit Öl, Salz und Knoblauchpulver anbraten. Abkühlen lassen.
In eine Schüssel Ricotta, Pfeffer, Muskatnuss, Salz und Eigelb geben und gut vermengen.
Spargel hinzufügen und nochmals mischen.
In der Rührschüssel der Küchenmaschine den Hartweizengrieß und die Eier hinzufügen und die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit arbeiten lassen. Wasser nach und nach hinzufügen, bis der Teig sich von den Wänden löst. Dabei den Flachrührer verwenden.
Den Teig gut festdrücken und in einem feuchten Tuch bis zur Verwendung einwickeln.
Den Teig nehmen und in 2 Bahnen ausrollen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels die Ravioli formen. Mit der zweiten Bahn bedecken und die Ränder der Ravioli gut zusammendrücken, um die Luft herauszulassen. Gut verschließen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.
Mit einem Zickzack-Roller den überschüssigen Teig abschneiden und die Ravioli formen.
In reichlich gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten kochen.
Unsere Ravioli mit Butter und Salbei würzen.
Varianten des Rezepts:
• Mit krossem Speck: Fügen Sie gebratenen Speck für einen rauchigen Touch und eine knusprige Note hinzu.
• Erbsensauce: Begleiten Sie die Ravioli mit einer Creme aus frischen Erbsen für einen süßen und bunten Kontrast.
• Essbare Blumen: Dekorieren Sie das Gericht mit essbaren Blumen wie Veilchen oder Borretschblüten für einen optischen Effekt.
• Vollkornpasta: Verwenden Sie Vollkornmehl für den Teig, um einen rustikaleren Geschmack und mehr Ballaststoffe zu erhalten.
