Heute habe ich Brot vollständig aus gemahlenem Hartweizengrieß zubereitet. Die Mengen und das Verfahren sind immer die gleichen wie beim Hausgemachten Brot, das an einem Tag mit Sauerteig im Topf gebacken wird. Seit Monaten bereite ich das Brot auf diese Weise zu und das Ergebnis ist immer zufriedenstellend. Jedes Mal, wenn ich Brot mache, bekomme ich viele Komplimente. Heute erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie ihr es auch zu Hause machen könnt.
Es könnte euch auch interessieren;

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 600 g gemahlener Hartweizengrieß
- 150 g Sauerteig
- 400 g Wasser
- 1 Teelöffel Malzpulver
- 2 Teelöffel feines Salz
Werkzeuge
- Schüssel
- Gusseisentopf
- Gärkörbchen
- Brotmesser
Schritte
Den Sauerteig mit 350 g Wasser auflösen.
Den Grieß und das Malz hinzufügen und 2 Minuten bei Knetstufe kneten. Im Thermomix 30 Minuten ruhen lassen.
Die restlichen 50 g Wasser und das Salz hinzufügen und etwa 5/6 Minuten bei Knetstufe kneten.
Auf die Arbeitsfläche übertragen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig so weit wie möglich auf der Arbeitsfläche ausbreiten, dieser Schritt wird Laminierung genannt (dies dient dazu, dem Teig Luft zuzuführen und Blasen im Inneren zu bilden).
Den Teig wie ein Buch falten und mit 3 Sätzen von Faltungen fortfahren, die jeweils 30 Minuten voneinander entfernt sind.
Am Ende der 3 Faltungen in eine Schüssel geben und bis zur Verdopplung aufgehen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig erneut auf die Arbeitsfläche übertragen und das Brot formen.
Den Laib in das Gärkörbchen geben (bitte die glatte Seite nach unten) und etwa 2 Stunden ruhen lassen.
Nach der zweiten Gärzeit den Ofen auf die maximale Leistung einschalten (meiner auf 250°) mit dem Topf darin zum Backen. In der Zwischenzeit den Laib auf ein Backpapier stürzen und die Oberfläche mit einer Klinge einschneiden.
Den Laib in den heißen Topf legen und 30 Minuten bei maximaler Ofenleistung (meiner auf 250°) mit Deckel und etwa 20 Minuten ohne Deckel bei 200° backen.
Nach dem Backen auf einem Rost abkühlen lassen.