Hausgemachtes Schweineschmalz

Heute habe ich Schweineschmalz gemacht. Jedes Jahr mache ich einen Vorrat davon und verwende ihn dann das ganze Jahr über, vor allem für meine süßen Kreationen. Hausgemachtes Schweineschmalz kann problemlos anstelle von Butter im klassischen Mürbeteig oder in gespritzten Mürbeteigkeksen verwendet werden, natürlich ist das Geschmackssache. Ihr entscheidet, ob ihr es ganz oder nur teilweise ersetzt. Bei uns in Sardinien verwenden wir es für verschiedene Rezepte. Es passt auch gut zur Pizza statt des Öls. Man kann es auch zum Frittieren verwenden, aber ich empfehle es nur gelegentlich, sonst steigt euer Cholesterinspiegel ahahahah. Hier sind ein paar Rezepte mit Schweineschmalz.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Tage
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Schweinefett
  • 1 Teelöffel feines Salz

Werkzeuge

  • Kasserolle
  • Schöpflöffel
  • Gläser aus Glas

Schritte

  • Das Schweinefett in Würfel schneiden und in eine Kasserolle geben.

  • Das Salz hinzufügen und etwa 30 Minuten bei hoher Hitze kochen. Das Fett sollte schmelzen und eine schöne goldene Farbe annehmen.

  • Mit einem Schöpflöffel die entstandenen Grieben auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  • Das Schmalz abfüllen, dabei darauf achten, nicht vom Boden der Kasserolle zu schöpfen.

  • Für ein paar Stunden abkühlen lassen.

  • Das Schmalz ist fertig, wenn es weiß geworden ist. Dann in der Vorratskammer aufbewahren und für eure Zubereitungen verwenden.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog