Karnevalskrapfen ohne Eier

Heute habe ich Karnevalskrapfen gemacht, sie sind köstlich, super weich und vor allem sehr einfach zuzubereiten. Ich habe den Thermomix verwendet, aber man kann sie auch mit der Küchenmaschine oder von Hand kneten. Die Karnevalskrapfen sind ohne Eier und ohne Butter. Sie sind wirklich einfach zu machen, es braucht keine große Geschicklichkeit. Ich empfehle Ihnen auch andere einfache und schnelle Karnevalsgebäcke.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 160 g Kristallzucker
  • Schale von 1 Zitrone
  • Schale von 1 Orange
  • 4 g getrocknete Bierhefe
  • 250 g Milch
  • 60 g Schmalz
  • 10 g Salz
  • Öl (zum Frittieren)
  • Kristallzucker (zum Bestreuen)

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Backmatten aus Silikon
  • Frittierpfanne

Schritte

  • Den Zucker, die Zitronen- und Orangenschale in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 9 pulverisieren. Mit dem Spatel nach unten schieben.

  • Die Milch, die Hefe und das Schmalz hinzufügen und 40 Sekunden auf Stufe 4 mischen.

  • Zum Schluss das Mehl und das Salz hinzufügen und 3 Minuten auf Knetstufe kneten.

  • Auf die Arbeitsfläche legen, zusammenpressen und in einer Schüssel bis zur Verdopplung aufgehen lassen.

  • Wenn sich das Volumen verdoppelt hat, den Teig in ca. 13 Kugeln teilen, je nachdem, wie groß Sie sie haben möchten.

  • Die Kugeln erneut aufgehen lassen.

  • Vor dem Frittieren gut mit den Händen plattdrücken, bis eine Scheibe entsteht.

  • In heißem Öl frittieren.

  • Dann im Kristallzucker wälzen und servieren.

  • Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, außer der Milch. Lassen Sie die Küchenmaschine (mit dem Flachrührer) arbeiten und geben Sie die Milch nach und nach hinzu. Wenn sich der Teig von den Seiten löst, herausnehmen und wie oben beschrieben fortfahren.

  • Alle Zutaten in die Schüssel geben, außer der Milch. Beginnen Sie zu kneten und geben Sie die Milch nach und nach hinzu. Wenn sich der Teig von den Schüsselrändern löst und nicht mehr klebt, herausnehmen und wie oben beschrieben fortfahren.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog