Heute habe ich einen Kuchen ohne Form zubereitet, mit Ricotta und übrig gebliebenen Ostereiern. Ich habe meinen klassischen Mürbeteig verwendet, perfekt für Kuchen, Kekse und Kringel. Ich habe die übrig gebliebenen Ostereier verwendet, aber man kann auch Schokoladenstücke, Trockenfrüchte oder Marmelade verwenden. Der Kuchen ohne Form mit Ricotta und Ostereiern ist sehr einfach zuzubereiten, die cremige Füllung zergeht beim ersten Biss im Mund. Wenn Sie auch ein Kuchenliebhaber sind, habe ich noch weitere Ideen für Sie.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten
- 500 g Weizenmehl 00
- 3 Eier
- 200 g Feinkristallzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Schweineschmalz
- nach Belieben Vanille
- 250 g Ricotta (ich verwende Schafsricotta)
- 200 g Milchschokoladen-Ostereier
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Frischhaltefolie
- Nudelholz
- Schüssel
- Backmatte aus Silikon
Schritte
Geben Sie alle Zutaten für den Mürbeteig in die Küchenmaschine und bearbeiten Sie sie einige Minuten mit dem Rührblatt. Sobald sich der Teig von den Wänden löst, ist er fertig.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nehmen Sie den Teig wieder heraus und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz aus.
Schneiden Sie einen Kreis (wählen Sie die Größe selbst) aus, mit dieser Menge entstehen 2 Kuchen von 26 cm.
Nehmen Sie 2 Teigstücke und formen Sie lange Schnüre.
Positionieren Sie sie am Rand des Teigkreises. Zuerst die eine.
Dann die andere.
In einer Schüssel mischen Sie die Ricotta mit der Milchschokolade der Eier in Stücken.
Platzieren Sie die Füllung in der Mitte des Kuchens.
Mit dem restlichen Mürbeteig formen Sie viele kleine Kugeln und platzieren diese auf der Oberfläche des Kuchens. Backen Sie 30 Minuten bei 180°.
Fertig!!
Das Innere.