Pizzazungen mit Sauerteig

Heute möchte ich mit euch die PIZZAZUNGEN MIT SAUERTEIG teilen, die ich vor einigen Tagen gemacht habe. Ich habe meinen legendären schnellen Pizzateig ohne Kneten verwendet, aber diesmal habe ich die Gehzeit verlängert, weil ich meinen Sauerteig benutzt habe.
Das Ergebnis war eine weiche Pizza mit knusprigen Rändern, knusprig. Ich habe sie nach meinem Geschmack belegt, aber ihr könnt sie nach Belieben belegen und die Zutaten verwenden, die ihr bevorzugt. Ich empfehle euch, sie mit Mortadella auszuprobieren, wirklich lecker.
Hier sind einige der meistgesehenen Pizzarezepte des Blogs, falls ihr experimentieren möchtet!!
Eine ist besser als die andere.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl 0
  • 350 g Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 150 g Sauerteig
  • 2 Teelöffel Salz
  • 300 g Mozzarella
  • 400 g Tomatenpüree (gewürzt mit Öl, Salz und Oregano)
  • weiße Zwiebel
  • Thunfisch
  • gekochter Schinken
  • roher Schinken
  • Rucola

Werkzeuge

  • 1 Schüssel aus Glas

Schritte

Am Abend vorher erinnern wir uns daran, unseren Sauerteig aufzufrischen.
Am nächsten Morgen zerbröseln wir ihn in die Schüssel und lösen ihn mit Wasser und Öl auf.
Wir helfen uns mit einer Gabel.
Dann fügen wir auf einmal das Mehl hinzu. Und durch regelmäßiges Rühren mit der Gabel lassen wir das gesamte Wasser aufnehmen.
Wir decken es mit einem Teller ab und lassen es 30 Minuten ruhen.
Nach 30 Minuten fügen wir das Salz hinzu und übertragen es auf die Arbeitsfläche, kneten es gut mit den Händen, um den Teig glatt und homogen zu machen. Wir formen eine Kugel und lassen sie 15 Minuten ruhen.
Jetzt fahren wir mit den 3-fachen Falten fort, die wir dreimal in einem Abstand von 15 Minuten voneinander wiederholen werden (siehe Video zum Verständnis).
Lassen wir es dann in der geölten Schüssel bis zur Verdopplung aufgehen.
Ich lasse meine Teige immer im ausgeschalteten Ofen aufgehen. (In kalten Jahreszeiten heize ich den Ofen etwas vor).
Nach der Gehzeit teile ich den Teig in 4 Teile und gebe jedem Stück eine längliche Form, indem ich sie leicht mit den Händen flach drücke und aufrolle.
Lassen wir sie noch circa 2 Stunden gehen, immer im ausgeschalteten Ofen.
Nach der Gehzeit ziehe ich die 4 Teiglinge mit den Händen aus und lege sie auf das mit leicht geöltem Backpapier ausgelegte Backblech.
Ich belege sie mit Tomaten, die zuvor mit Öl, Salz und Oregano gewürzt wurden, und backe sie 20 Minuten bei 200°.
Dann fügen wir Mozzarella und Belag hinzu und backen noch weitere 5 Minuten.
Schließlich geben wir die Zutaten hinzu, die nicht gekocht werden müssen (Tomate, Rucola usw.) und genießen es.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog