In unserer Familie lieben wir alle Ravioli, vor allem, wenn sie extra groß sind. Mein Mann liebt frische Pasta und bevorzugt sie mit wenig Füllung. Also habe ich ihn heute glücklich gemacht und riesige Ravioli auf Sardische Art gemacht. Sie sind wirklich enorm, aber köstlich. Sie sind handgemacht, ohne Form und ohne Ausstecher. Für die Sauce habe ich eine einfache Soße gewählt. Vielleicht interessiert dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Hartweizengrieß
- 500 g Weizenmehl 00
- 8 Eier
- 150 g Wasser (ungefähr)
- 500 g Ricotta (Schafsmilch)
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Safran
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 n.B. Salz
- 1 Prise Zucker
- 200 g gekochter und gehackter Mangold
- Schale von 1 Zitrone
- Schale von 1 Orange
- 1 Esslöffel Mehl (wenn nötig)
Werkzeuge
- Nudelmaschine
- Teigrad
- Schüssel
- Spatel
- Spritzbeutel
Schritte
Mehl und Grieß in eine Schüssel geben, die Eier hinzugeben und nach und nach das Wasser zugeben und kneten.
Einen Teigball formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Bereiten wir die Füllung vor, damit sie gut durchziehen kann. Mangold kochen, fein hacken und beiseite stellen. In einer Schüssel Ricotta, Eigelb, Muskatnuss und Safran geben und mischen.
Den Mangold, Zucker, Zitronen- und Orangenschale sowie Salz hinzufügen und mischen.
Kleine Stücke des Teigs mit der Nudelmaschine ausrollen, die Füllung in einen Spritzbeutel geben und die Ravioli formen.
Gut verschließen.
Mit dem Teigrad die Ravioli ausschneiden. Achte darauf, dass sie groß sind.
In reichlich gesalzenem, leicht geöltem Wasser etwa 15 Minuten kochen.
Bereiten Sie eine einfache Sauce mit Tomatenpassata, Knoblauch, Petersilie und getrockneten Zwiebeln sowie Öl zu.
Die Ravioli würzen und mit reichlich geriebenem Käse servieren.