Heute habe ich Brot gebacken, seit etwa 2 Jahren backe ich es mindestens einmal die Woche. Es ist köstlich und in der Wohnung breitet sich ein betörender Duft aus. Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Brot. Und ich muss sagen, wenn ich es aus dem Ofen nehme und vor allem probiere, gibt es mir immer große Befriedigung. In letzter Zeit backe ich es im Topf aus demselben Material wie der Pizzastein. Aber heute habe ich es auf dem Pizzastein gebacken. Hausgemachtes Brot ist einfach zu machen, wenn Sie keinen Sauerteig haben, geht auch traditionelle Hefe.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Weizenmehl Type 0
- 200 g Hartweizengrieß
- 350 g Wasser
- 150 g Sauerteig (oder 10 g frische Hefe)
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz (gestrichen)
Werkzeuge
- Planetenrührwerk
- Schüssel
- Pizzastein
- Gärkörbchen
Schritte
Am Abend vorher den Sauerteig auffrischen und über Nacht im ausgeschalteten Backofen verdoppeln lassen. Am nächsten Tag im Thermomix mit 300 g Wasser und Zucker auflösen.
Die Mehle hinzufügen und 3 Minuten auf Knetstufe kneten. 30 Minuten ruhen lassen.
Nach 30 Minuten das Salz und die restlichen 50 g Wasser hinzufügen. Ungefähr 5 Minuten weiter auf Knetstufe kneten.
Auf die Arbeitsfläche umsetzen und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend 3 Mal Falten im Abstand von je 30 Minuten durchführen.
In der Schüssel bis zur Verdopplung gehen lassen.
Wieder auf die Arbeitsfläche umsetzen, eine rechteckige Form geben und ca. 2 Stunden im Gärkörbchen gehen lassen. Achten Sie darauf, dass die glatte Seite unten ist, da diese beim Backen oben sein wird.
Nach der Gehzeit, die auch weniger als 2 Stunden dauern kann, müssen Sie es überwachen. Den Ofen auf maximale Leistung mit dem Pizzastein im unteren Fach vorheizen. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, das Brot umdrehen und direkt auf den Pizzastein legen und etwa 30 Minuten bei maximaler Temperatur backen (meine bei 250°) und dann weitere 30 Minuten bei 200°.
Am Ende des Backens lassen Sie es aufrecht oder auf einem Gitter auskühlen.