Ich möchte den Sommer mit einem Rezept verabschieden, das für mich das Symbol des Sommers ist. Sa Costedda!! Kennen Sie es?? Sa Costedda ist das typische sardische Focaccia, genauer gesagt aus Villasimuis, mit Tomaten und Basilikum. Das Besondere an diesem Focaccia ist, dass es ohne Wasser gemacht wird, sondern mit dem Saft der Tomaten. Für dieses Focaccia benötigt man wirklich reife und saftige Tomaten. Die Kombination aus Tomaten und Basilikum ist bekannt, und dieses Focaccia hat genau diese Hauptzutaten: Tomaten und Basilikum. Schauen wir, wie es zubereitet wird.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 1 kg sehr reife und saftige Tomaten
- reichlich frisches Basilikum
- 1 Zehe gehackter Knoblauch
- 1/2 Zwiebel
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 500 g Hartweizengrießmehl
- 3 g Trockenhefe (oder 10 g frisch)
Werkzeuge
- Schüssel Glas
- Backblech
- Spatel
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Schritte
Die Tomaten gründlich waschen und in Würfel schneiden. In eine Schüssel mit der Zwiebel und dem gehackten Knoblauch geben und gut vermischen.
Mit Salz abschmecken, das Öl und das zerkleinerte Basilikum hinzufügen und erneut mischen.
Schließlich den Grieß und die Hefe hinzufügen.
Gut mit den Händen mischen und die Tomaten gut zerdrücken, damit ihr gesamter Saft austritt. Mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 2 bis 3 Stunden ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, etwas Öl hinzufügen, den Teig darauf geben und gut verteilen.
Ein wenig Öl darübergeben und etwa 30 Minuten bei 200° backen