Heute habe ich zum Frühstück das Brioche mit Sahne, auch Sahnebrot genannt, gemacht. Ich mache oft Brioche, denn mein Grundteig für süßes Brioche wechsle ich mit keinem anderen. Köstlich, super weich. Heute jedoch, da ich noch etwas Sahne von der Geburtstagstorte meines Patenkindes übrig hatte, habe ich das Rezept leicht abgeändert. Das Ergebnis war wie immer wunderbar, weich, zergeht im Mund, und erinnert stark an den Geschmack von Pandoro. Probieren Sie es aus, es ist wirklich gut. Ich gebe Ihnen auch noch andere Ideen für leckere Brioche.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Manitobamehl
- 100 g Kristallzucker
- 1 Ei
- 250 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillin
- 10 g Frische Hefe
- 80 g Butter
- 6 g Salz
- Milch (zum Bestreichen)
Werkzeuge
- Schüssel
- Kastenform
- Küchenmaschine
Schritte
In die Schüssel der Küchenmaschine Mehl, Zucker, Hefe, Vanille, Salz und Ei geben. Mischen lassen und nach und nach die Sahne hinzufügen.
Wenn alles gut vermischt ist, die Butter nach und nach hinzufügen.
Wenn der Teig gut verbunden ist, in eine Schüssel umfüllen und auf das Doppelte aufgehen lassen. Das dauert etwa 3 Stunden.
Den Teig wieder aufnehmen, auf die Arbeitsfläche legen und in 3 Kugeln teilen. Diese in eine gefettete Kastenform legen und etwa eine Stunde aufgehen lassen. Der Teig sollte fast das Doppelte erreichen.
Mit etwas Milch bestreichen und bei 180° etwa 35 Minuten backen.
Abkühlen lassen und genießen.
Auch geröstet lecker.