Sardische Kringel, traditionelles Rezept

Die sardischen Kringel sind ein Genuss, dem man nicht widerstehen kann. Heute teile ich mit euch das Rezept meiner Schwiegermutter. Sie sind köstlich und zergehen förmlich im Mund. Traditionell verwenden wir hausgemachtes Schmalz, aber ihr könnt es durch Butter oder Margarine ersetzen. Die sardischen Kringel werden aus einem dünn ausgerollten Mürbeteig hergestellt. Sie sind knusprig und köstlich, ich bin sicher, ihr werdet sie lieben. Für die Füllung habe ich Kirschmarmelade verwendet, aber ihr könnt jede Marmelade nehmen, die euch am besten schmeckt. Sie sind auch mit Nutella unwiderstehlich lecker.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier (plus ein Eigelb)
  • 150 g Schmalz
  • 2 Päckchen Vanillin
  • 1 Päckchen Backpulver
  • nach Bedarf Marmelade
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Frischhaltefolie
  • Ausstechformen
  • Nudelholz
  • Backmatten

Schritte

  • Den Mürbeteig zubereiten, indem alle Zutaten in die Schüssel gegeben werden, und mit den Händen kneten, bis ein Ball entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Dann ein Stück Teig nach dem anderen auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit den passenden Ausstechern die Kringel ausstechen.

  • Auf die Silikonbackmatten legen (es funktioniert auch einfaches Backpapier) und etwa 15 Minuten bei 180° backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden.

  • Den Teil ohne Loch mit Marmelade füllen und den Kringel mit dem Loch daraufsetzen, sodass etwas Füllung herausquillt.

  • Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog