Selbstgemachte Gemüsebrühe

Heute habe ich die selbstgemachte Gemüsebrühe zubereitet, ich muss sagen, dass ich Brühe sehr wenig benutze. Ich verwende sie praktisch nur, wenn ich Brühe für Risottos mache. Denn seien wir ehrlich, es gehört nicht zu den gesündesten Dingen. Heute habe ich mich jedoch entschieden, sie zuzubereiten, weil die selbstgemachte Gemüsebrühe viel gesünder ist als die aus dem Supermarkt. Sie ist perfekt, um unsere Gerichte zu würzen. Ich habe mich entschieden, die Gemüsebrühe ohne Fleisch zu machen, nur mit Gemüse. Das Ergebnis hat mich wirklich überzeugt. Ich glaube, ab jetzt wird sie immer in meinem Kühlschrank sein. Probiert es auch aus, es ist nicht schwer. Ich habe den Bimby benutzt, aber es kann auch ohne gemacht werden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1
  • Kochmethoden: Herd, Andere
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Sellerie
  • 250 g Karotten
  • 100 g weiße Zwiebeln
  • 100 g reife Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Blätter Lorbeer
  • 4 Blätter Salbei
  • 4 Blätter Basilikum
  • 4 Zweige Petersilie
  • 120 g grobkörniges Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Werkzeuge

  • Mixer
  • Auflaufform
  • Gläser

Schritte

  • Alle Gemüsesorten gut waschen.

  • Mit dem Mixer zerkleinern und in eine Schüssel geben. Einmal durchrühren.

  • Alle Gemüsesorten in den Topf geben und alle anderen Zutaten hinzufügen. Bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde kochen lassen.

  • Wenn das Gemüse gar ist, mit dem Mixer pürieren und in die Glasbehälter umfüllen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

  • Sellerie, Karotten und Zwiebeln in den Bimby-Behälter geben und etwa 20 Sekunden bei Turbogeschwindigkeit pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und die restlichen Zutaten hinzufügen.

  • 30 Minuten bei Geschwindigkeit 2 auf Varoma kochen. In dieser Phase besser den Korb anstelle des Messbechers verwenden, um Spritzer zu vermeiden.

  • Den Korb entfernen, den Messbecher aufsetzen und etwa 1 Minute bei Geschwindigkeit 10 pürieren. In die Glasbehälter umfüllen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Einmal abgekühlt, die Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

1 Teelöffel selbstgemachte Gemüsebrühe entspricht 1 fertigen Brühewürfel.

1 Teelöffel selbstgemachte Gemüsebrühe ist die Menge für 500 ml Gemüsebrühe.

Die selbstgemachte Gemüsebrühe hält sich mehrere Monate im Kühlschrank.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich weniger Salz verwenden?

    Absolut, in diesem Fall die selbstgemachte Gemüsebrühe im Gefrierschrank aufbewahren.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog