Die Torta Pasqualina ist eine der typischen herzhaften Kuchen der ligurischen Küche, die am häufigsten zu Ostern zubereitet wird. Es handelt sich um einen rustikalen Kuchen, der aus einer doppelten Schicht Blätterteig oder Blätterteig (sowohl der fertige als auch der hausgemachte sind bestens geeignet) besteht, die eine Füllung aus Ricotta, Eiern und Spinat oder Mangold umschließt.
Die Torta Pasqualina hat die besondere Eigenschaft, eine Überraschung im Teig zu haben, die durch die Eier entsteht, die ganz in die Ricotta-Gemüse-Creme gegeben werden. Nach dem Backen härten das Eigelb und das Eiweiß aus, sodass jedes Stück des Kuchens eine visuelle und geschmackliche Überraschung bietet!
Die Torta Pasqualina ist zusammen mit dem Casatiello eines der am häufigsten zubereiteten rustikalen Gerichte während der Osterzeit. Da sie sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt, eignet sie sich perfekt zur Vorbereitung im Voraus, um sie bei einem Ausflug mitzunehmen, vielleicht gerade am Ostermontag.
Es gibt viele Variationen. Dies ist ein Mix aus allen Rezepten, die ich gefunden habe. Vielleicht interessieren Sie sich auch für;

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten
- 2 Rollen runder Blätterteig
- 6 Eier
- 500 g Schafsricotta
- 1 kg Mangold
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Gewürze nach Geschmack (Pfeffer, Muskatnuss, getrockneter Knoblauch und Petersilie)
- nach Belieben geriebener Käse
Werkzeuge
- Schüssel
- Kochlöffel
- Backform mit Riegel
Schritte
Den Mangold kochen und gut abtropfen lassen, indem man das Kochwasser mit den Händen kräftig ausdrückt.
In der Zwischenzeit in einer Schüssel den Ricotta mit einer Gabel zerdrücken. 2 Eier, Salz, die Gewürze und den geriebenen Käse hinzufügen. Gut mischen.
Den kalten und gehackten Mangold hinzufügen und gut mischen.
Die Form mit der ersten Blätterteigscheibe auslegen, ohne das Backpapier zu entfernen. Die Ricottafüllung darauf verteilen, 4 Mulden mit einem Löffel formen und in jede Mulde ein Ei geben.
Mit der zweiten Blätterteigscheibe bedecken und die Oberseite des Kuchens mit den Teigresten dekorieren. Bei 180° etwa 40 Minuten backen.