Weihnachten steht vor der Tür, und wenn ich an den Tisch denke, den ich vorbereiten werde, kam mir die Idee, einen schönen Vollkornbrotkranz mit Sauerteig zu backen. Wunderschön in der Mitte des Tisches zusammen mit anderen Brotsorten wie Grissini mit Sauerteig oder Brotrollen. Ich bin sicher, dass der Effekt wirklich schön sein wird. Natürlich kann es mit jeder Art von Mehl zubereitet werden.
Die Zubereitung des Vollkornbrotkranzes mit Sauerteig ist ganz einfach. Und keine Sorge, wenn Sie keinen selbstgemachten Sauerteig haben, ich gebe Ihnen Anweisungen, wie Sie Hefe verwenden können.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
- 300 g Vollkornmehl
- 200 g Mehl 0
- 350 ml Wasser
- 150 g Sauerteig
- 15 g Salz
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Kranz Backform
Schritte
Lösen Sie den Sauerteig in der Küchenmaschine im Wasser auf. Dasselbe gilt, wenn Sie in einer Schüssel arbeiten. In dieser Phase können Sie den Flachrührer verwenden.
Fügen Sie die Mehle hinzu und arbeiten Sie für etwa 10 Minuten. Wenn Sie in einer Schüssel arbeiten, stellen Sie sicher, dass das Mehl das gesamte Wasser aufnimmt. Jetzt den Flachrührer durch den Knethaken ersetzen.
Fügen Sie das Salz hinzu und kneten Sie weitere 15 Minuten.
Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche, formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in eine Schüssel und lassen Sie sie bis zur Verdopplung aufgehen.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, auf die Arbeitsfläche geben. Leicht mit den Händen ausbreiten und ein Loch in der Mitte formen. Den entstandenen Kranz auf eine mit einem mit Mehl bestäubten Tuch ausgelegte Kranzform legen.
Bedecken und für eine weitere Stunde gehen lassen, bis der Teig etwas aufgegangen ist. Auf eine Form übertragen und mit Hilfe einer scharfen Klinge Schnitte auf der Oberfläche machen. Ich habe versucht, Blätter zu schneiden, bin aber nicht sehr gut darin. Dann bei 250° etwa 30 Minuten backen, dann weitere 20 Minuten bei 200°.
Das Innere.
Wenn Sie möchten, können Sie das Vollkornmehl durch Hartweizengrieß ersetzen.