Weiche Brötchen mit Kartoffelflocken

Heute habe ich die weichen Brötchen mit Kartoffelflocken gemacht. Kennt ihr das Fertigprodukt für Püree? Genau das. Ich kaufe es nur und ausschließlich für die Brötchen. Die Kartoffelflocken machen sie tagelang weich. Ich bereite sie normalerweise für den Snack meiner Tochter in der Schule zu. Sie sind auch gefüllt wie ein einfaches Sandwich köstlich. Normalerweise mache ich einen Vorrat und friere sie ein. Ich mache sie in Brötchenformat, aber dieses Rezept eignet sich auch perfekt für große Focaccia, die dann in Quadrate geschnitten werden kann. Kurz gesagt, mit diesem Teig könnt ihr viele kleine Brötchen oder Focaccia machen, die Wahl liegt bei euch. Vielleicht interessieren euch auch folgende Rezepte;

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Brötchen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ganzjährig

Zutaten

  • 420 g Mehl 0
  • 80 g Kartoffelflocken
  • 60 g Speiseöl
  • 10 g frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 350 ml Wasser
  • 2 Teelöffel Salz

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Schüssel
  • Backblech

Schritte

  • Im Thermomix habe ich die Hefe im Wasser mit dem Öl und dem Zucker aufgelöst.

  • Ich habe den Rest der Zutaten hinzugefügt.

  • Und habe 5 Minuten auf Teigknetstufe gearbeitet.

  • Ich habe den Teig in eine Schüssel gegeben und ihn bis zur Verdopplung gehen lassen.

  • Ich habe Kugeln geformt und sie erneut etwa 1 Stunde gehen lassen.

  • Ich habe jede Kugel mit den Fingern gedrückt und etwas Olivenöl hinzugefügt. Und habe 30 Minuten bei 200° gebacken.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog