Die Buffet-Pizzetten sind wirklich sehr einfach zu machen. Sie sind genauso gut, oder vielleicht sogar besser als die, die man in der Bäckerei findet. Sie zu Hause zu machen, ist wirklich sehr einfach. Ich bereite sie oft für den Geburtstag meines Kindes vor (das eigentlich 12 Jahre alt ist und mich lynchen würde, wenn es das hört, ahahahah). Ich habe sie einfach mit Kapern und Anchovis belegt, aber ihr könnt sie belegen, wie es euch gefällt. Wenn ihr Pizzetten oder generell Pizza so liebt wie ich, habe ich noch ein paar weitere Ideen für euch.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 50 ml Milch
  • 250 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 10 g frische Hefe
  • 50 g Schweineschmalz
  • 15 g Salz
  • 400 ml Tomatensauce
  • nach Belieben Oregano
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Mozzarella für Pizza
  • nach Belieben Kapern
  • nach Belieben Anchovis in Öl

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Backbleche

Schritte

  • Wasser, Milch, Hefe und Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Den Flachrührer einsetzen und die Küchenmaschine etwa 2 Minuten laufen lassen.

  • Den Rührer wechseln und den Knethaken einsetzen. Mehl und Salz hinzufügen und den Teig kneten.

  • Nach etwa 5 Minuten das Schmalz hinzufügen.

  • Auf das Nudelbrett übertragen und in einer Schüssel abgedeckt mit Folie bis zur Verdopplung ruhen lassen. 

  • Die Hefe im Wasser und der Milch mit dem Zucker 30 Sekunden bei Geschwindigkeit 2 auflösen. Das Mehl hinzufügen, 5 Minuten auf Knetgeschwindigkeit einstellen. Das Salz und das Schmalz hinzufügen und weitere 3 Minuten kneten, ebenfalls auf Knetgeschwindigkeit. Auf das Nudelbrett übertragen und in einer Schüssel abgedeckt mit Folie bis zur Verdopplung ruhen lassen. 

  • Den Teig in Stücke von jeweils 40 g teilen.

  • Kugeln formen und etwa 1 Stunde gehen lassen.

  • Dann die Kugeln mit den Händen ausbreiten.

  • Auf das Backblech legen.

  • Die Tomatenpassata hinzufügen und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

  • Mit Kapern und Anchovis belegen (optional) und bei 200° etwa 10 Minuten backen.

  • Den Mozzarella hinzufügen und weitere 5 Minuten backen.

  • Fertig!!

Mit dieser Menge erhält man etwa 25 Pizzetten

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog