Wenn ihr Pestos mögt, solltet ihr auch das Basilikum-Pesto ohne Knoblauch und Käse ausprobieren. Ihr braucht nur einen Stabmixer und wenige einfache Zutaten, um eine köstliche Sauce zu kreieren, mit der ihr Pasta, gekochtes Fleisch und Fisch, Suppen und was euch am besten gefällt, würzen könnt! Dieses Basilikum-Pesto lässt sich dann für 1520 Tage im Gefrierfach in praktischen Einzelportionen aufbewahren, die bei Bedarf verwendet werden können. Ihr findet das komplette Verfahren in der Rezeptbeschreibung. Die Menge wird euch vielleicht gering erscheinen, aber es reicht ein großzügiger Teelöffel pro Person, und ich versichere euch, dass ihr vom Geschmack dieses Basilikumpestos überrascht sein werdet!
Wenn du gerne Saucen und Cremes zubereitest, um deine Gerichte zu würzen, dann probiere auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Basilikum-Pesto ohne Knoblauch und Käse
- 25 g Basilikum (frisch)
- 20 g Mandeln in Scheiben
- 10 g Cashewnüsse (ungesalzen)
- 10 g Pinienkerne
- 30 g extra natives Olivenöl
- 2 g feines Salz
Nützliche Werkzeuge für die Zubereitung des Pestos
- Stabmixer
- Becher aus Kunststoff
- Frischhaltefolie
- Küchenwaage
- Löffel
- Küchenpapier
Zubereitung des Pestos ohne Knoblauch und Käse
Zuerst wascht die Basilikumblätter gründlich und wickelt sie für 5 Minuten in Küchenpapier, um sie gut zu trocknen. In der Zwischenzeit könnt ihr mit den nächsten Schritten fortfahren.
Wiegt die Cashewnüsse, Mandeln und Pinienkerne, Salz und Öl ab. Gebt alles in einen Mixbecher oder eine Schüssel, und fügt am Ende das gut abgetupfte und trockene Basilikum hinzu.
Jetzt alles mit dem Stabmixer etwa 3 Minuten lang pürieren, dann mit einem Löffel umrühren und die gesamte Basilikumsauce in einen Plastikbecher (oder einen anderen gefriergeeigneten kleinen Behälter) geben.
Den Becher mit dem Basilikum-Pesto mit Frischhaltefolie (oder einem Gefrierbeutel) abdecken, dabei die Folie direkt auf die Sauce legen, ins Gefrierfach stellen und innerhalb von 1520 Tagen verzehren. Im nächsten Schritt erfahrt ihr, wie ihr es verwenden könnt.
Um das Basilikum-Pesto ohne Knoblauch und Käse zu verwenden, müsst ihr, wenn ihr nur eine kleine Menge benötigt, nur die benötigte Menge mit einem Teelöffel entnehmen. Sollte es jedoch zu hart werden (in Tiefkühltruhen kann dies passieren), lasst es einfach 2 Minuten bei Raumtemperatur stehen, entnehmt die benötigte Menge und friert den Rest erneut ein. Wenn ihr es jedoch komplett verwenden möchtet, könnt ihr es 10 Minuten vor der Verwendung herausnehmen und wie frisches Pesto verwenden.
In diesem Beitrag sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Hinweise
Die Menge mag gering erscheinen, aber ich versichere euch, dass der Geschmack sehr konzentriert ist, weshalb ein großzügiger Teelöffel pro Person ausreicht, um die Pasta zu würzen. Neben Pasta passt es auch hervorragend zu gekochtem Fleisch und Fisch, gekochten Kartoffeln oder Suppen und Eintöpfen.