Die Brotkörbchen zum Füllen sind mehr als ein Rezept, sie sind eine originelle Idee, die anders ist als gewöhnlich. Sie sind sehr einfach zu machen und Sie finden im Rezept viele originelle Ideen zum Füllen. Sie können sie während der Feiertage verwenden und sowohl als Vorspeise als auch als Aperitif-Snack servieren! Diese Brotkörbchen sind perfekt für Buffets, Sie bereiten sie im Handumdrehen vor, füllen sie bei Bedarf und sie bleiben knusprig mit einer köstlichen Füllung. Es gibt auch ein Video-Rezept, um es Ihnen noch einfacher zu machen! Und jetzt los, bereiten Sie sie vor und probieren Sie sie für Weihnachten und Silvester aus!
Weitere originelle Rezepte für die Feiertagstische:

- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ganzjährig, Weihnachten
Zutaten für die Brotkörbchen zum Füllen
- 6 Scheiben Brot
Nützliche Werkzeuge
- Muffinform
Zubereitung der Brotkörbchen zum Füllen
Falten Sie die Brotscheiben vorsichtig und legen Sie sie in die Muffinformen, achten Sie darauf, sie nicht zu zerbrechen, drücken Sie sie an den Rändern fest (sie bleiben dort gut sitzen!).
Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Sobald die Temperatur erreicht ist, schieben Sie die Formen in den Ofen und backen Sie sie genau 10 Minuten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Lassen Sie die Brotkörbchen bis zum Servieren leer und ich gebe Ihnen gleich viele einfache und originelle Ideen zum Füllen!
Sie können diese Körbchen mit klassischem russischem Salat (normal oder mit Thunfisch) oder einem Capricciosa-Salat oder mit Cocktailsauce und Garnelen (sehr 80er!) oder mit mariniertem Lachs mit Limette und fein gehackt füllen.
Sie können sie auch mit Tzatziki oder Kichererbsencreme mit Paprika oder einer Mischung aus Trüffelsauce und Mayonnaise oder Pilzcreme oder Artischockencreme füllen.
Sie können auch eine Füllung aus Ricotta und gekochtem Schinken mit Öl, Salz und Pfeffer oder Frischkäse und gemixter Mortadella zubereiten, bis eine Mousse entsteht.
Sie können sie auch mit der Omas Hühnersalat oder mit Tintenfischringe im Salat oder mit Salat mit Garnelen füllen!
Sie können als Basis oder allein auch die Rote-Bete-Mayonnaise verwenden, die sehr eindrucksvoll ist!
Sie können auch eine Mischung aus Füllungen machen und als Basis verschiedene Saucen verwenden und sie mit gekochtem Schinken, Pilzen, Gemüse begleiten, alles natürlich gehackt, lassen Sie Ihrer Fantasie beim Füllen freien Lauf!
Wenn Sie diese Brotkörbchen während Weihnachten und Silvester servieren, dekorieren Sie mit Granatapfelkernen!