Diese vegetarische Lasagne super cremig wird euch bei der ersten Kostprobe erobern, leicht in wenigen Schritten vorzubereiten und dann ab in den Ofen zum Backen! Dieses Rezept finde ich sehr praktisch, praktisch weil ich fast ausschließlich Tiefkühlgemüse verwendet habe, das ich ehrlich gesagt sehr bequem finde und immer zur Verfügung habe (wenn man es eilig hat, sind sie perfekt!), aber nichts hindert euch daran, gleiches Gewicht an frischem Gemüse zu verwenden! Doch jetzt genug geredet, probiert diese vegetarische Lasagne, die einfach unschlagbar ist!
Hauptgerichte und Beilagen zum Servieren mit dieser vegetarischen Lasagne:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die vegetarische Lasagne
- 500 g Lasagneblätter (frisch)
- 500 ml Béchamelsauce
- 300 g gelbe Zwiebeln (bereits geputzt gewogen)
- 450 g gefrorene Auberginen (bereits in Scheiben gegrillt)
- 450 g gefrorene Artischocken in Spalten
- 600 g gefrorene Champignon-Pilze (in Scheiben)
- 3 Esslöffel geriebener Grana Padano
- n.B. feines Salz
- n.B. Pfeffer
- n.B. extra natives Olivenöl
- 1/2 Glas Wasser
Zubereitung der vegetarischen Lasagne
Beginnen Sie damit, die Füllung vorzubereiten. In einer großen Pfanne (mindestens 30 cm Durchmesser) zwei Esslöffel Öl hineingeben, dann die gefrorenen Artischocken hinzufügen, das Wasser, leicht salzen, mischen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen.
Nach 5 Minuten die gefrorenen Auberginen und Champignons zu den Artischocken hinzufügen (wenn Sie möchten, können Sie die Auberginen grob zerkleinern), salzen, mischen und bei mittelhoher Hitze unter gelegentlichem Rühren weiterkochen.
Während das Gemüse kocht, die grob gehackten Zwiebeln mit etwas Öl und einer Prise Salz in einer separaten kleinen Pfanne goldbraun anbraten, wenn sie fertig sind, zur Pfanne mit dem Gemüse hinzufügen und mischen.
Das Gemüse ist fertig, wenn das von ihnen freigesetzte Wasser fast vollständig verdampft ist und das Gemüse weich und cremig ist. Abschalten und abkühlen lassen.
Sobald das Gemüse abgekühlt ist, in eine große Schüssel geben, die Béchamelsauce hinzufügen (4 Esslöffel beiseite lassen), frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen, bei Bedarf mit Salz abschmecken und mischen, bis eine cremige Mischung entsteht.
Nun eine rechteckige Antihaft-Backform 26 cm x 20 cm nehmen, 1 Esslöffel Füllung auf den Boden geben und gut verteilen (dies verhindert, dass die Lasagne am Boden kleben bleibt und gibt Geschmack).
Die Lasagne zusammenbauen, indem man eine erste Schicht Eiernudeln über den Boden der Form legt, 3/4 Esslöffel Füllung hinzufügen und gut über die gesamte Oberfläche verteilen, auf diese Weise fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind, die letzte Schicht sollte die Eiernudel sein.
Über die Eiernudel die beiseitegelegte Béchamelsauce geben, über die gesamte Oberfläche verteilen, den geriebenen Käse darüberstreuen, etwas Öl darüberträufeln, den Ofen auf 250 ° C vorheizen.
Sobald der Ofen heiß ist, die vegetarische Lasagne hineinsetzen, 40/45 Minuten backen, am Ende der Garzeit sollte die Oberfläche schön knusprig sein, wenn sie fertig ist, herausnehmen, 15 Minuten ruhen lassen, dann die Portionen schneiden und den vollen Geschmack genießen!
Variationen
In den verschiedenen Schichten mit dem Gemüse können Sie auch Stücke von Mozzarella oder Scamorza hinzufügen.
Sie können auch halbierte rote Datteltomaten in die Füllung geben.
Sie können auch Trüffelspäne hinzufügen, das gibt einen zusätzlichen Kick!

