Die einfachen und schnellen Ofentomaten sind eine der besten Beilagen überhaupt, sie sind in wenigen Minuten vorbereitet und dann ab in den Ofen. Die auf diese Weise gerösteten Tomaten passen perfekt zu Fleisch und Fisch, sind aber auch hervorragend, um Pasta zu würzen oder um ein leckeres Focaccia oder Bruschetta zu belegen, probiert sie aus und ihr werdet sie nicht mehr missen wollen!
Andere einfache und leckere Beilagen, die ihr nicht verpassen solltet:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die einfachen und schnellen Ofentomaten
- 6 Tomaten, reif, frisch (gleiche Größe und für ein Gesamtgewicht von etwa 1 kg und 200 g)
- 50 g extra natives Olivenöl
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf gemischter Pfeffer (frisch gemahlen)
Nützliche Werkzeuge
- Messer
- Backblech
- Schneidebrett
- Küchenwaage
- 1 Löffel
Vorbereitung der einfachen und leckeren Ofentomaten
Entfernt eventuell vorhandene Stiele von den Tomaten und wascht sie gut, trocknet sie ab und schneidet sie in zwei Hälften, legt die Tomaten mit der offenen Seite nach oben in die Backform und macht kreuzweise Einschnitte auf ihrer Oberfläche (2 in die eine Richtung und 2 in die andere).
Salzt die Tomaten, fügt frisch gemahlenen Pfeffer hinzu (Menge nach Geschmack), und gebt mit Hilfe eines Löffels das im Rezept vorgesehene Öl darüber.
Heizt den Ofen auf 250°C vor und sobald er die Temperatur erreicht hat, schiebt die Tomaten hinein, lasst sie 55 Minuten lang garen, nach den ersten 50 Minuten aktiviert die Grillfunktion und setzt das Garen für weitere Minuten fort, zur Mitte der Garzeit nehmt kurz das Backblech heraus und verteilt mit einem Löffel den entstandenen Saft wieder über die Tomaten.
Sobald die einfachen Ofentomaten fertig sind, nehmt sie aus dem Ofen und genießt sie, sie sind sowohl warm als auch kalt köstlich!
EINFACHE OFENTOMATEN
Anmerkungen
Wenn ihr mögt, könnt ihr der Zubereitung fein gehackten Knoblauch und/oder Petersilie hinzufügen, fügt diese jedoch gegebenenfalls erst zur Mitte der Garzeit hinzu.
Einmal abgekühlt, könnt ihr die Ofentomaten für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem ihr sie in einen luftdichten Behälter legt.