Die einfache und schnelle hausgemachte Colomba ist ein super weiches und köstliches Ostergebäck, eine ausgezeichnete Alternative zur klassischen Colomba mit verschiedenen Teigen und Gehzeiten, aber in einer einfacheren und ebenso guten Version! Sie bleibt tagelang weich, wenn sie in einer Zellophantüte aufbewahrt wird. Die schnelle Colomba ist einfach zuzubereiten, hat nur einen Teig und ich versichere Ihnen, dass Sie sie, wenn Sie sie einmal probiert haben, nicht mehr loslassen werden! Und jetzt ab in die Küche zum Teig kneten!
Wenn Sie Osterzubereitungen lieben, dann probieren Sie auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1 Colomba
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die einfache und schnelle hausgemachte Colomba
- 420 g Manitoba-Mehl
- 200 g 00-Mehl
- 200 g Milch
- 130 g Kristallzucker
- 80 g Butter
- 3 Eier (Größe XL)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Tüte Trockenhefe
- 1 Prise feines Salz
- 1 Eiweiß (von Ei Größe XL)
- 40 g Kristallzucker
- 2 Esslöffel Zuckergranulat
- 2 Esslöffel Mandelblättchen
Nützliche Werkzeuge
- Küchenmaschine
- 2 Schüsseln
- Küchenwaage
- Frischhaltefolie
- Backform
- Spatel
- Pinsel
- Elektrischer Mixer
- Teigbrett
Zubereitung der einfachen und schnellen Colomba
Geben Sie die Mehle und die Prise Salz in die Schüssel der Küchenmaschine und mischen Sie sie schnell mit dem Spatel, fügen Sie dann den Zucker und die Tüte Hefe hinzu und mischen Sie erneut schnell mit dem Spatel.
Fügen Sie nun die Eier, die Milch und die geriebene Zitronenschale zur Pulvermischung hinzu, setzen Sie den Knethaken auf und schalten Sie die Küchenmaschine für 10 Minuten auf Stufe 2 ein, danach schalten Sie die Küchenmaschine aus, decken die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen sie 10 Minuten ruhen.
Nach der Ruhezeit fügen Sie die geschnittene Butter in die Küchenmaschine und schalten Sie sie erneut für 10 Minuten auf Stufe 2 ein, dann schalten Sie sie aus und übertragen Sie den Teig mit Hilfe eines Silikonspatels auf das bemehlte Teigbrett (es wird sehr weich sein, das ist normal, es soll so sein).
Formen Sie den Teig mit den Händen zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine Glasschüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den ausgeschalteten und geschlossenen Ofen, damit der Teig aufgehen kann, bis er sich verdoppelt hat (es dauert etwa 3 Stunden).
Sobald der Teig sich verdoppelt hat, legen Sie ihn zurück auf das Teigbrett, teilen Sie ihn in zwei Teile: 1/3 und 2/3, bearbeiten Sie den größeren Teil, indem Sie Falten machen und eine lange Wurst formen, legen Sie ihn in die Papierform, um den Körper zu bilden.
Teilen Sie den restlichen Teig in 2 gleiche Teile, bearbeiten Sie jeden Teil mit einem Faltenwerk und legen Sie sie in die Papierform anstelle der Flügel zusammen mit dem Mittelteil, legen Sie sie erneut in den geschlossenen und ausgeschalteten Ofen, um erneut bis zur Verdoppelung aufzugehen (es dauert etwa 1/2 Stunden).
Sobald die Colomba sich verdoppelt hat, nehmen Sie sie aus dem Ofen und heizen den Ofen auf 200° vor, währenddessen bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen mit dem elektrischen Mixer;
Streichen Sie die gesamte Glasur auf die Oberfläche der Colomba, fügen Sie die Mandelblättchen und das Zuckergranulat hinzu und sobald der Ofen heiß ist, stellen Sie sie in der mittleren Position hinein, backen Sie für 60 Minuten, überprüfen Sie nach der Hälfte der Backzeit und wenn Sie sehen, dass sie zu dunkel wird, decken Sie sie für 10 Minuten mit einem Blatt Backpapier ab, zum Schluss sollte die Colomba gut gebräunt sein.
Sobald die einfache und schnelle Colomba gebacken ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie sie darin abkühlen, sobald sie vollständig abgekühlt ist, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihre hausgemachte einfache und schnelle Colomba zu genießen, und ich versichere Ihnen, dass es sich lohnt!
Variationen
Wenn Sie möchten, können Sie im letzten Schritt 50 g Zartbitter- oder weiße oder Vollmilchschokoladenstückchen zum Teig hinzufügen.
Anstelle der Zitronenschale können Sie Orangenschale verwenden.
Sie können 50 g gemischte kandierte Früchte hinzufügen.
Anstelle der Mandeln in der Glasur können Sie gehackte und geröstete Haselnüsse hinzufügen.