Mit diesem Rezept nehme ich Sie mit auf eine Reise in meine Region: die Marken! Heute spreche ich über die eingefrorenen Oliven, ein einfaches Rezept mit ländlichem Geschmack, um Oliven zu konservieren und das ganze Jahr über zur Verfügung zu haben. Hervorragend allein als Beilage oder zu anderen Gerichten hinzugefügt, um Geschmack und Aroma zu verleihen. EINGEFRORENE OLIVEN (strinate ist ein dialektales Wort aus den Marken und bedeutet gefroren, da sie sehr kalt waren), weil sie durch die Zubereitung und die Zugabe von Salz einen Schritt machen, in dem sie gefroren werden müssen = strinare, und durch diesen Schritt verlieren sie die gesamte Bitterkeit und sind dann bereit, genossen zu werden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 25 Tage
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3 Gläser
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten zur Zubereitung der eingefrorenen Oliven, ein typisches Rezept aus den Marken
- 1 kg schwarze Oliven
- 1 kg grobkörniges Salz
- 1 n.B. extra natives Olivenöl (ausreichend, um die Gläser mit den Oliven zu bedecken)
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der eingefrorenen Oliven
- 1 Geschirrtuch
- 3 Gläser
- 1 Küchengarn
Zubereitung der eingefrorenen Oliven (es dauert ungefähr 20/25 Tage, bis sie verzehrfertig sind)
Nehmen Sie die Oliven, reinigen Sie sie von den Stielen und eventuellen Blättern, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab, um alle Verunreinigungen zu entfernen.
Nehmen Sie nun eine große Schüssel, die die Oliven und das grobkörnige Salz gut aufnehmen kann, mischen Sie alles gut und lassen Sie es für 24 Stunden an einem dunklen Ort abgedeckt stehen.
Nach 24 Stunden nehmen Sie die Oliven, breiten Sie das weiße Tuch auf einer Arbeitsfläche aus, geben Sie die Oliven mit dem Salz in die Mitte und binden Sie es zu einem Sack, wobei Sie das Ende mit einer Schnur binden und ein Stück Schnur lassen, damit der Sack später aufgehängt werden kann.
Hängen Sie nun den Sack draußen an einem Ort auf, der vor Regen geschützt ist (damit er durch den Winterfrost gefroren wird), stellen Sie eine Schüssel darunter, um die Flüssigkeit aufzufangen, die abtropfen wird und die Sie dann wegwerfen.
Zweimal am Tag, 25 Tage lang, nehmen Sie den Sack mit den Oliven und schütteln Sie ihn (morgens und abends).
Nach 25 Tagen nehmen Sie den Sack mit den Oliven, öffnen Sie ihn auf dem Tisch und trocknen Sie sie gut mit einem sauberen Geschirrtuch oder Küchenpapier von der Flüssigkeit ab, die sie haben.
Legen Sie sie in die Glasgläser und füllen Sie sie mit Olivenöl bis zum Rand, verschließen Sie sie und stellen Sie sie in die Speisekammer, und voilà, die eingefrorenen Oliven sind bereit, lange aufbewahrt oder sofort verwendet zu werden.
Das Öl, das übrig bleibt, wenn die Oliven aufgebraucht sind, werfen Sie nicht weg, sondern verwenden Sie es erneut zum Kochen und um zusätzliche Aromen zu verleihen.
Dies ist das Grundrezept, wenn Sie möchten, können Sie beim Einlegen der eingefrorenen Oliven in die Gläser zusätzlich zu dem Öl: Rosmarin (nur Nadeln) oder in Scheiben geschnittenen Knoblauch oder Chili hinzufügen, so dass sie nach Belieben aromatisiert sind.
Sie können diese eingefrorenen Oliven allein als Beilage verwenden oder für die Zubereitung von Kaninchen oder Huhn alla cacciatora, da sie hervorragend mit Fleischgerichten kombiniert werden.
Guten Appetit mit dem typischen Rezept meiner Marken: Eingefrorene Oliven.