Die gewürzte Frisella ist eines der Gerichte, die ich besonders im Sommer liebe. Du kannst sie nach Belieben würzen und sie ist sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht perfekt! In diesem Rezept ist die Frisella einfach, aber sehr schmackhaft, frisch und leicht zubereitet, ideal auch für ein schnelles Mittag- oder Abendessen! Aber genug geredet, probiert das Rezept aus! Ach ja, fast vergessen, unten findet ihr auch das Video-Rezept!

Wenn du frische und schnelle Rezepte liebst, dann probiere auch:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die gewürzte Frisella

  • 1 Frisella (120 g)
  • 10 Kirschtomaten
  • 6 Ölsardellen (gut abgetropft)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise feines Salz
  • 2 Blätter Basilikum (frisch)
  • 1 l Wasser
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 1/2 Teelöffel feines Salz

Nützliche Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 2 Löffel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Teller

Zubereitung der gewürzten Frisella

  • In einer Schüssel Wasser, Essig und Salz geben und gut mischen, bis es sich auflöst.

  • Tauche die Frisella für 2 Minuten in die Schüssel mit der Mischung, drehe sie mit den Händen, lasse sie abtropfen und lege sie dann auf den Servierteller.

  • Wasche die Kirschtomaten, schneide sie in 4 Teile, gebe sie in eine Schüssel, würze sie mit Öl, Salz, Oregano und mische alles.

  • Lege die gewürzten Kirschtomaten auf die Frisella, füge gut abgetropfte Ölsardellen hinzu, dekoriere mit frischem Basilikum und serviere. Einfach köstlich!

Variationen

Du kannst die Ölsardellen mit Thunfisch ersetzen, du kannst gehackte Taggiasca-Oliven zu den Kirschtomaten hinzufügen.

Du kannst auch gehackte frische Minze hinzufügen.

Du kannst auch gehackte Kapern hinzufügen.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog