Grießbechamel ohne Milch und Milchprodukte

Heute Grießbechamel ohne Milch und Milchprodukte! Dieses einfache Gericht ist bereits in einer anderen Version auf dem Blog vorhanden, und heute biete ich es euch mit der Grießbechamel an, die für einen zusätzlichen knusprigen Effekt sorgt, den ich sehr mag. Ihr könnt diese Grießbechamel verwenden, um fantastische gebackene Fenchel zuzubereiten (Rezept im Text).

Grieß-Béchamel | La cucina di nonna Lina
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
194,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 194,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 11,53 (g) davon Zucker 0,07 (g)
  • Proteine 1,49 (g)
  • Fett 16,38 (g) davon gesättigt 2,34 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 0,55 (g)
  • Natrium 198,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 195 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Grießbechamel ohne Milch und Milchprodukte

  • 3 Esslöffel Grießmehl
  • 1 Esslöffel Weißmehl
  • 400 g Wasser
  • 70 g extra natives Olivenöl
  • 2 g feines Salz
  • 2 g schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Löffel
  • 1 Auflaufform
  • 1 Messer

Zubereitung

  • Bereitet die Grießbechamel vor: Nehmt einen kleinen Topf, gebt die Mehle, das Salz, den Pfeffer und das Öl hinein, rührt um und ihr erhaltet einen sehr dicken Teig, dem ihr nach und nach das Wasser hinzufügt, dabei ständig weiterrühren. Falls es zu dick wird, fügt einige Esslöffel Wasser hinzu.

    Nachdem ihr eine homogene Masse erhalten habt, stellt den Topf unter ständigem Rühren auf den Herd und rührt weiter, bis sie aufkocht, dann nehmt sie vom Herd und lasst sie abkühlen, bevor ihr sie nach Belieben verwendet.

  • Zuerst die unbrauchbaren Teile des Fenchels entfernen, gründlich waschen und in große Stücke schneiden, bis ihr etwa 700 g erhaltet. Diese dann in einen Topf mit reichlich Wasser, grobem Salz und einem Esslöffel Öl geben und etwa 20 Minuten kochen.

  • Sobald der Fenchel gekocht ist, abgießen und gut abtropfen lassen, dann in eine Auflaufform geben, etwas Öl darüber träufeln und den gekochten Fenchel hineingeben. Die Grießbechamel darüber gießen und mit dem Rücken eines Löffels glattstreichen.

  • Jetzt bei höchster Temperatur für etwa 30/40 Minuten backen oder bis die Grießbechamel eine köstliche Kruste auf der Oberfläche bildet, dann ausschalten und ein wenig abkühlen lassen, bevor ihr es genießt!

NÜTZLICHE TIPPS

Ihr könnt diese Grießbechamel auch für anderes Gemüse wie Kardonen, Auberginen, Zucchini usw. verwenden. Sie kann auch auf Pasta verwendet werden (eine ausgezeichnete Möglichkeit, übrig gebliebene Pasta zu recyceln!).

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog