Die herzhaften Hörnchen mit Mortadella sind ideal für ein Aperitif mit Freunden oder für ein Geburtstagsbuffet oder andere Anlässe. Sie sind im Handumdrehen mit wenigen Zutaten zubereitet. Diese schnellen herzhaften Snacks sind bei Jung und Alt beliebt und sind auch optisch ein Highlight! Jetzt bleibt Ihnen nur noch, die Zutaten zu besorgen und das Rezept auszuprobieren!
Und wenn Sie Rezepte mit Blätterteig lieben, probieren Sie auch diese Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 14
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die herzhaften Hörnchen mit Mortadella
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 150 g Mortadella (in dünnen Scheiben)
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- n.B. gemischte Samen (Sesam und Mohn)
Nützliche Werkzeuge
- Rädchen
- Backpapier
- Pinsel
- Schüssel
- Gabel
Zubereitung der fantastischen herzhaften Hörnchen mit Mortadella
Rollen Sie den Blätterteig auf der Arbeitsfläche aus, schneiden Sie ihn mit dem gezackten Rädchen der Länge nach in der Mitte durch und schneiden Sie auf jeder Seite 7 Dreiecke aus, insgesamt 14 Dreiecke.
Verteilen Sie die Mortadella auf allen Blätterteigdreiecken, rollen Sie sie von der breiten Seite her auf, um 14 Mini-Hörnchen zu formen, und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Schlagen Sie in einer Schüssel das Ei mit einer Prise Salz mit Hilfe einer Gabel auf.
Bestreichen Sie alle Hörnchen mit dem Eigelb und streuen Sie eine Mischung aus Sesam- und Mohnsamen darüber.
Heizen Sie den Ofen auf 220° vor und sobald er die Temperatur erreicht hat, legen Sie die herzhaften Hörnchen mit Mortadella hinein. Backen Sie sie 20 Minuten lang, und wenn sie gut durch und goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und servieren Sie sie, köstlich sowohl warm als auch kalt!
TIPPS
Sie können die Sesam- und Mohnsamen auch durch gehackte Pistazien oder gehackte Haselnüsse ersetzen.
Sie können Vollkorn-Blätterteig anstelle des normalen verwenden.
Sie können auch einen runden Blätterteig verwenden und trotzdem 14 Dreiecke ausschneiden.

