Naschkatzen aufgepasst, ein Blickfang und Genuss, ein Käsekuchen mit Waldfrüchten, der so gut schmeckt, dass ihr ihn so noch nie probiert habt. Nebst dem guten Geschmack ist er auch ein Augenschmaus! Die Zubereitung dieses Käsekuchens wird mit den untenstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen kinderleicht und ihr werdet stolz sein, ihn auf den Tisch zu bringen! Also nichts wie los in die Küche!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für den Käsekuchen mit Waldfrüchten
- 190 g Butterkekse
- 90 g Butter
- 230 g Mascarpone
- 220 g Frischkäse
- 230 g Schlagsahne
- 60 g Puderzucker
- 1 Limette
- 16 g Gelatine (8 Blätter à 2 g)
- 25 g Heidelbeeren (frisch)
- 40 g Himbeeren (frisch)
- 1 Limette
- nach Bedarf Minze (frisch)
Nützliche Werkzeuge
- Springform
- Schüsseln
- Küchenwaage
- Spachtel
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Zerkleinerer
- Fleischklopfer
- Löffel
- Topf
Zubereitung des Käsekuchens mit Waldfrüchten
Zerkleinern Sie die Kekse fein im Zerkleinerer und geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und mischen Sie, bis alles gut vermengt ist.
Legen Sie ein Blatt Backpapier auf den Boden der Springform und schließen Sie die Klammer, schneiden Sie den überschüssigen Rand ab.
Geben Sie die Butterkekse in die Springform und drücken Sie sie fest, um den Boden zu glätten. Helfen Sie sich mit einem Fleischklopfer, um einen perfekten Käsekuchenboden zu erhalten! Stellen Sie die Form in den Gefrierschrank (das hilft, den Boden zu festigen).
Legen Sie die Gelatine in eine Schüssel mit Wasser ein.
Geben Sie Mascarpone, Frischkäse, Sahne, Puderzucker, Limettenschale und -saft in eine Schüssel und vermischen Sie alles gut, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Drücken Sie die Gelatine gut aus, geben Sie sie in einen Topf und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, geben Sie sie dann zur Creme und rühren Sie weiter, bis sie gut in die Creme integriert ist.
Nehmen Sie die Springform mit dem Keksboden aus dem Gefrierschrank, geben Sie die Creme hinein, glätten Sie sie mit einem Spachtel, decken Sie alles mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es mindestens 5 Stunden im Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank nehmen Sie den Käsekuchen, platzieren Sie ihn auf einer Servierplatte und dekorieren Sie ihn, indem Sie abwechselnd Heidelbeeren und Himbeeren darauf legen, in den freien Raum Limettenscheiben und zum Abschluss frische Minzblätter legen, schneiden und servieren!
KÄSEKUCHEN MIT WALDFRÜCHTEN
In diesem Artikel befinden sich ein oder mehrere Affiliate-Links