Der Kaffeekuchen ist das perfekte Gebäck zum Frühstück (aber auch zum Nachmittagskaffee!), beim Backen verbreitet er ein Aroma, das das Haus erfüllt und Sie mit seinem Kaffeearoma erfreut! Ein weicher und köstlicher Kuchen, der in Milch getunkt sein Bestes gibt. Sie können diesen Kuchen natürlich oder mit einer köstlichen Kaffee-Glasur servieren! Aber genug geredet, probieren Sie das Rezept jetzt aus!

Und wenn Sie Kuchen zum Frühstück und zur Jause lieben, dann probieren Sie auch:

Kaffeekuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Kaffeekuchen

  • 3 Eier (Größe XL)
  • 320 g Weizenmehl 00
  • 120 g Zucker
  • 35 g Wasser
  • 30 g Natives Olivenöl extra
  • 2 Kaffees (Espressi)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • n.B. Natives Olivenöl extra
  • n.B. Weizenmehl 00

Nützliche Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Spatel
  • Kastenform
  • Elektrische Rührgeräte

Zubereitung des Kaffeekuchens

  • Geben Sie in eine Schüssel die Eier, den Zucker (lassen Sie 1 Esslöffel für oben übrig) und das Öl und arbeiten Sie mit den elektrischen Rührgeräten 4 Minuten lang (Sie erhalten eine sehr schaumige Masse).

  • Fügen Sie nun das Wasser und den Kaffee hinzu und arbeiten Sie 2 Minuten lang mit den elektrischen Rührgeräten.

  • Geben Sie Mehl und Backpulver in die Schüssel und arbeiten Sie mit den elektrischen Rührgeräten 5/6 Minuten lang, bis Sie eine dichte, aber glatte und klumpenfreie Masse erhalten.

  • Fetten und mehlen Sie eine Kastenform (29 cm x 13 cm) gut ein und geben Sie die vorbereitete Masse mit einem Silikonspatel hinein.

  • Fetten Sie den Silikonspatel leicht ein und machen Sie einen Längsschnitt in die Mitte des Teigs (dies dient dazu, den klassischen Mittelschnitt des Kaffeekuchens herauszubringen).

  • Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und streuen Sie den beiseitegelegten Zucker obenauf, sobald der Ofen heiß ist. Backen Sie den Kuchen 40 Minuten lang, führen Sie gegen Ende der Backzeit die Zahnstocherprobe durch, da jeder Ofen anders ist!

  • Nach dem Backen sollte der Kaffeekuchen gut gebräunt sein, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen, nehmen Sie ihn aus der Form und genießen Sie ihn!

Hinweise

Sie können den Kaffeekuchen natürlich oder mit einer Kaffee-Glasur servieren.

Sie können vor dem Backen gehackte Nüsse auf den Kuchen geben.

Sie können dem Teig 50 g gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog