Kalter Hackbraten mit Thunfisch und Kartoffeln

Der kalte Hackbraten mit Thunfisch und Kartoffeln darf auf den Sommertischen nie fehlen, einfach zuzubereiten und kann auch im Voraus gemacht werden, sodass Sie ihn beim Servieren nur noch in Scheiben schneiden müssen, und voilà, das Spiel ist gemacht. Diesen Hackbraten können Sie pur oder mit klassischer Mayonnaise, Rote-Bete-Mayonnaise oder mit Tzatziki-Sauce servieren. Wenige Zutaten machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus, probieren Sie es aus und Sie werden von seinem Geschmack begeistert sein. Aber jetzt, ab in die Küche!

Weitere Rezepte mit Kartoffeln

Kalter Thunfisch-Kartoffel-Rollbraten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: Ein Hackbraten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für den kalten Hackbraten mit Thunfisch und Kartoffeln

  • 730 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gebraten
  • 200 g Thunfisch in Öl (Gewicht nach dem Abgießen)
  • 70 g Geriebener Grana Padano
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 4 g feines Salz
  • 2 g schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • n.B. gehackte Petersilie (reichlich)

Nützliche Werkzeuge

  • Schüssel
  • Kartoffelpresse
  • Löffel
  • Backpapier
  • Frischhaltefolie

Zubereitung des kalten Hackbratens mit Thunfisch

  • Schälen Sie die zuvor gekochten Kartoffeln, solange sie noch warm sind, drücken Sie sie durch die Kartoffelpresse und geben Sie sie in eine Schüssel. Würzen Sie sie mit Öl, Salz, Pfeffer und geriebenem Käse, mischen Sie alles gut mit einem Löffel (oder mit den Händen, nachdem Sie geeignete Handschuhe angezogen haben).

  • Den Thunfisch gut abtropfen lassen und mit den Kartoffeln in die Schüssel geben, zusammen mit der gehackten Petersilie (reichlich), alles gut vermischen.

  • Bereiten Sie auf der Arbeitsfläche ein Stück Frischhaltefolie vor und legen Sie darauf ein Stück Backpapier. Geben Sie die vorbereitete Masse darauf und formen Sie sie mit den Händen zu einem Wurstähnlichen Gebilde, rollen Sie es mit Hilfe des Backpapiers auf, schließen Sie die Rolle, indem Sie das Backpapier an den Seiten festdrücken, und wickeln Sie es dann mit der zuvor darunter gelegten Frischhaltefolie ein.

  • Stellen Sie den Hackbraten für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie ihn verzehren. Nehmen Sie ihn beim Servieren aus dem Kühlschrank, öffnen Sie ihn und schneiden Sie ihn in etwa 1,5 cm dicke Scheiben. Legen Sie ihn auf eine Servierplatte und servieren Sie ihn pur oder mit verschiedenen Saucen. Guten Appetit!

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog