Keto-Kokosplätzchen sind köstliche Süßigkeiten, die perfekt für diejenigen sind, die einer ketogenen Diät folgen, aber auch für alle anderen. Sie werden mit nur 3 Zutaten hergestellt, sind knusprig und zuckerfrei! Man kann sie als Plätzchen verwenden oder zerbröseln und als Basis für leckere ketogene oder klassische Desserts nutzen. Jetzt lassen wir uns die Teigschürzen umbinden und machen diese ketogenen Kokosplätzchen zusammen!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 18 Stücke
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 77,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,96 (g) davon Zucker 0,00 (g)
- Proteine 1,53 (g)
- Fett 7,29 (g) davon gesättigt 0,26 (g)davon ungesättigt 0,32 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 9,02 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 18 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Keto-Kokosplätzchen
- 2 Eier (Größe XL)
- 250 g Kokosmehl
- 30 g Stevia
Nützliche Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- 2 Handschuhe
- Backpapier
- Elektrische Schneebesen
Zubereitung der Keto-Kokosplätzchen
In einer Schüssel die Eier und Stevia geben, mit den elektrischen Schneebesen 5/6 Minuten lang bearbeiten, bis eine luftige und schaumige Mischung entsteht.
Den Kokosmehl hinzufügen und nach dem Anziehen der Handschuhe mit den Händen kneten, bis eine homogene und feste Masse entsteht.
Das Backblech mit Backpapier vorbereiten, den Teig in Stücke (ungefähr gleich groß) nehmen (immer mit Handschuhen) und zwischen den Händen zu kleinen Kugeln formen, auf das Backpapier legen und in der Mitte leicht flach drücken.
Den Ofen auf 220° vorheizen und wenn er die Temperatur erreicht hat, die Kokosplätzchen backen. 15 Minuten backen (am Ende der Backzeit sollten sie schön goldbraun sein), dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie angefasst werden. Sobald sie kalt sind, genießen!
Tipps
Man kann der Masse 30 g gehackte Haselnüsse hinzufügen.
Man kann auch 40 g gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen.
Einmal kalt kann man auch geschmolzene Zartbitterschokolade hinzufügen.
Als Zartbitterschokolade empfehle ich 100 %