Kichererbsencreme mit Paprika, ein günstiges, einfaches, leckeres und zu gutes Rezept! Ihr könnt sie auf Crostini, zu Fleisch, sogar alleine mit dem Löffel essen oder Sandwiches und gefüllte Brötchen damit füllen. Kurz gesagt, ihr müsst es ausprobieren! Es gibt auch das Video-Rezept, also einfacher geht es nicht! Ihr müsst nichts kochen, da Dosenkichererbsen verwendet werden, die günstigste und leckerste Kichererbsencreme, die es gibt!
Wenn du Cremes und Soßen magst, probiere auch:
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1 Schüssel
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kichererbsencreme mit Paprika
- 440 g Kichererbsen aus der Dose (bereits abgetropft gewogen)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 4 Esslöffel Wasser (kalt)
- 3 Teelöffel süßer Paprika
- 1 Zehe rote Knoblauchzehe
- 1 Prise feines Salz
Nützliche Werkzeuge
- Stabmixer
- Löffel
- Teelöffel
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Spatel
Zubereitung der Kichererbsencreme mit Paprika
Die gut abgetropften Kichererbsen in den Messbecher (oder Mixglas) geben, Wasser und Öl hinzufügen.
Knoblauch, Salz, Paprika hinzufügen und gut mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Ich lasse es persönlich gerne mit ein paar Körnchen, aber ihr könnt es länger mixen, um eine glatte Creme zu bekommen.
Mit Hilfe eines Spatels die Kichererbsencreme mit Paprika in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor ihr sie verwendet!
Ihr könnt die Kichererbsencreme mit Paprika verwenden, um Sandwiches und gefüllte Brötchen zu verfeinern, auf geröstetem Brot oder Crackern verstreichen oder sie einfach alleine mit einem Löffel essen, weil sie so lecker ist!
GÜNSTIGE UND LECKERE KICHERERBSENCREME MIT PAPRIKA
TIPPS & VARIANTEN
Ihr könnt 1 der 3 Teelöffel süßen Paprika durch 1 Teelöffel scharfen Paprika ersetzen.
Ihr könnt es mit frischer Petersilie garnieren.
Ihr könnt dem Mix 2 Teelöffel Erdnussbutter hinzufügen, das verleiht ihm einen zusätzlichen Kick!
Ihr könnt es gut abgedeckt im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.