Ich dachte, ich hätte das Rezept für Konditorcreme schon im Blog, aber nein! Heute habe ich das nachgeholt und teile das Rezept, das meine Oma immer verwendet hat. Und wie wir wissen, wissen Omas immer am meisten in der Küche! Die Konditorcreme ist ein Klassiker der italienischen Konditorei und eignet sich hervorragend als Löffeldessert oder als Füllung für Torten, Kuchen oder andere Süßspeisen! Im Rezept erkläre ich ein paar kleine Tricks und Tipps, die es ermöglichen, ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Wichtig ist, dass Sie die Mengenangaben und den beschriebenen Ablauf genau befolgen! Probiert die Konditorcreme aus und lasst mich wissen, wie sie euch gefällt!

Probieren Sie auch die Version der KONDITORCREME OHNE ZUCKER

Befolgen Sie meine KAUFBERATUNG

Wenn Sie auf der Suche nach idealen Grundlagen für Füllungen sind, probieren Sie diese:

Vanillecreme
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
167,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 167,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,39 (g) davon Zucker 19,70 (g)
  • Proteine 4,53 (g)
  • Fett 5,92 (g) davon gesättigt 3,24 (g)davon ungesättigt 2,62 (g)
  • Fasern 0,02 (g)
  • Natrium 3,60 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 128 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Konditorcreme

  • 3 Eigelb
  • 90 g Kristallzucker
  • 40 g Maisstärke
  • 600 ml Milch
  • Zitronenschale (unbehandelt)

Nützliche Werkzeuge

  • Kasserolle mittlere Größe
  • Holzlöffel
  • Handschneebesen
  • Küchenwaage
  • 2 Schüsseln aus Glas
  • Frischhaltefolie
  • Messer

Schritte zur optimalen Zubereitung der Konditorcreme

  • Zu Beginn geben Sie die Eigelbe und den Zucker in eine Schüssel und vermengen alles gut mit einem Holzlöffel. Dann fügen Sie die Maisstärke hinzu und vermischen alles erneut mit dem Holzlöffel, bis eine dichte, aber homogene Masse entsteht (keine Sorge, es bilden sich keine Klumpen). Jetzt lassen Sie es ruhen.

  • Geben Sie die Milch in eine Kasserolle, fügen Sie die Zitronenschale hinzu (ohne das Weiße) und erhitzen Sie sie bei starker Hitze, bis sie leicht zu köcheln beginnt (sie darf nicht vollständig kochen). Danach schalten Sie den Herd aus.

  • Geben Sie 4 Esslöffel warme Milch in die Schüssel mit der Eiermischung und vermischen Sie alles gut, bis eine flüssige und homogene Mischung entsteht. Gießen Sie diese Mischung in die Kasserolle mit der Milch, stellen Sie sie bei schwacher Hitze zurück auf den Herd und rühren Sie ständig mit dem Holzlöffel um, bis sie eindickt, dann schalten Sie den Herd aus.

  • Gießen Sie die noch warme Konditorcreme in eine ausreichend große Glasschüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, indem Sie diese direkt auf die Creme legen (dies verhindert die Bildung einer festen Haut an der Oberfläche) und lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig abgekühlt ist (das dauert etwa 4 bis 5 Stunden).

  • Sobald die Konditorcreme gut abgekühlt ist, entfernen Sie die Frischhaltefolie und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen für einige Minuten schnell auf, und Sie werden sehen, dass sie glatt, glänzend und klumpenfrei wird! Jetzt ist die Konditorcreme bereit.

  • Vor der Verwendung empfehle ich, sie im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 2 Stunden ruhen zu lassen, bevor Sie sie verwenden, so bleibt die Creme fester. Es steht Ihnen jedoch frei, sie sofort zu verwenden, ohne sie im Kühlschrank zu lassen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie das Dessert zubereiten und es in den Kühlschrank stellen!

Dieser Beitrag enthält ein oder mehrere Affiliate-Links

Verwendungstipps

Sie können die Konditorcreme verwenden:

Als Löffeldessert allein oder mit frischen Früchten oder Schokolade.

Als Füllung für Torten mit Biskuitboden.

Als Füllung für Tarts in Kombination mit frischen Früchten.

Als Füllung für Blätterteigkuchen oder Diplomatcreme.

Als Früchte, die zur Konditorcreme passen, empfehle ich: Erdbeeren, Pfirsiche, Beeren, Mango, Papaya (natürlich je nach Saison).

Als Schokolade empfehle ich weiße oder dunkle Schokolade.

Sie können die Konditorcreme zwei Tage lang im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog