Lebkuchenmännchen (Gingerbread Man)

Die Lebkuchenmännchen sind typisch weihnachtliche, gewürzte Mürbeteigkekse, die einfach herzustellen sind. Sie eignen sich ideal als selbstgemachtes Geschenk, zum Beispiel zusammen mit aromatisiertem Zucker! Diese Kekse machen auch Spaß, zusammen mit Kindern hergestellt zu werden, die die Formen ausstechen und nach dem Backen dekorieren können. Man kann sie mit klassischem Royal Icing oder Schokostreuseln dekorieren, wie ich es gemacht habe. Sobald diese Lebkuchenmännchen fertig und verpackt sind, werden sie jedem gefallen, der sie als Geschenk erhält oder zu Hause zum Naschen findet! Also ab in die Küche, Weihnachten steht vor der Tür und die Zeit läuft!

Wenn du Mürbeteigkekse liebst, probiere auch:

Lebkuchenmännchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 15
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für die Lebkuchenmännchen

  • 300 g Weizenmehl 00
  • 50 g Mehl mit niedrigem glykämischen Index (Typ 1)
  • 2 Eier
  • 100 g geklärte Butter (bei Raumtemperatur)
  • 70 g Zucker
  • 2 Esslöffel Honig
  • 6 g Zimtpulver
  • 5 g Ingwerpulver
  • 3 g Muskatnuss (gemahlen)
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 1 Prise feines Salz
  • n.B. Schokoladendekorationen in Herzform

Nützliche Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Schüsseln
  • Küchenwaage
  • Löffel
  • Ausstechform
  • Teigbrett
  • Frischhaltefolie

Zubereitung der Lebkuchenmännchen, auch bekannt als Gingerbread Man!

In diesem Rezept benutze ich eine Küchenmaschine (um die Arbeit zu erleichtern), aber du kannst den Teig auch von Hand kneten, solange du die Reihenfolge der Zutaten in den verschiedenen Schritten befolgst!

  • Beginne damit, alle im Rezept vorgesehenen Gewürze plus die Prise Salz in eine kleine Schüssel zu geben und mit einem Löffel zu vermengen, bis sie gut vermischt sind.

  • Setze das flache Rührwerkzeug in die Küchenmaschine ein, gib die weiche Butter, die Eier, den Zucker und den Honig in die Schüssel und lasse die Maschine für 1 Minute auf Stufe 2 laufen.

  • Jetzt gib die beiden Mehle und die zuvor vorbereitete Gewürzmischung in die Schüssel, lasse die Küchenmaschine für 2 Minuten auf Stufe 2, dann für 1 Minute auf Stufe 4 laufen, und fertig ist der Mürbeteig!

  • Den Mürbeteig auf das Teigbrett geben, zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor du ihn verwendest.

  • Nach der Ruhezeit den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, das Teigbrett bemehlen und mit dem Nudelholz den Teig auf eine Dicke von 12 cm ausrollen. Die Männchen mit der Ausstechform ausstechen, die Reste zusammenkneten, erneut ausrollen und so fortfahren, bis der gesamte Teig verarbeitet ist (mit diesen Mengen erhältst du 15 Stück).

  • Jedes Lebkuchenmännchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, den Ofen auf 200° vorheizen.

  • Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, die Kekse für 1214 Minuten backen. Die Backzeit immer im Auge behalten, die Kekse nach dem Backen herausnehmen und abkühlen lassen, ohne sie zu berühren (wenn sie noch warm sind, sind sie weich und könnten brechen).

  • Sobald sie abgekühlt sind, die Schokoladenherzaugen anbringen (mit einem Tropfen flüssigem Honig befestigen), und sie sind bereit zum Genießen oder Verschenken!

  • LEBKUCHENMÄNNCHEN (GINGERBREAD MAN)

    Lebkuchenmännchen

In diesem Beitrag sind Affiliate-Links enthalten

Hinweise und Tipps zu den Lebkuchenmännchen

Um sie klassisch zu dekorieren, kannst du Royal Icing verwenden und die gewünschten Muster erstellen.

Um sie zu verschenken, kannst du sie in durchsichtige Zellophantüten verpacken, die mit weißen und roten Schnüren verschlossen sind, die an Zuckerstangen erinnern.

Du kannst dem Teig auch 1 Teelöffel ungesüßten Kakaopulver hinzufügen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich auf Nelkenpulver verzichten?

    Ja, du kannst auf Nelkenpulver verzichten.

  • Kann ich Rohrzucker verwenden?

    Ja, du kannst Rohrzucker anstelle von Kristallzucker verwenden.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog