Seehecht auf mediterrane Art, kennt ihr diese tiefgekühlten Fischfilets, die oft nicht wissen, wie man sie kocht, weil sie euch fad erscheinen, aber aus Bequemlichkeit im Gefrierschrank bleiben? Mit meinem Rezept werdet ihr den tiefgekühlten Seehecht (oder Kabeljau) auf mediterrane Art lieben, er bleibt weich und würzig und nicht trocken, mit einer schönen Soße dazu, die sowohl warm als auch kalt (zum Beispiel im Sommer!) köstlich ist. Aber jetzt Schluss mit dem Gerede und ab in die Küche, um meinen einfachen und schnellen Seehecht auf mediterrane Art auszuprobieren!
Und wenn du ausgefallene, einfache und schnelle Fischrezepte liebst, probiere auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Seehecht auf mediterrane Art
- 300 g Seehechtfilets (tiefgekühlt)
- 200 g gelbe Tomaten
- 90 g Taggiasca-Oliven
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel Wasser (oder Weißwein)
- 1 Prise feines Salz
- 1 Prise Pfeffer
Nützliche Werkzeuge
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Holzlöffel
- Küchenwaage
Zubereitung des Seehechts auf mediterrane Art
Legen Sie die tiefgekühlten Seehechtfilets in die Antihaftpfanne, geben Sie das Öl und das Wasser hinzu.
Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in 4 Teile, geben Sie sie in die Pfanne, fügen Sie auch die gut abgetropften Taggiasca-Oliven hinzu.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer, mischen Sie gut und stellen Sie die Pfanne auf mittlere bis niedrige Hitze mit einem Deckel.
Lassen Sie das Ganze zugedeckt 20 Minuten kochen, rühren Sie gelegentlich um und wenden Sie die Seehechtfilets zur Hälfte der Kochzeit. Sobald es gekocht ist, servieren Sie den Seehecht auf mediterrane Art, garnieren Sie ihn mit Petersilie, wenn Sie möchten, ausgezeichnet sowohl warm als auch kalt!