Tiramisu heute für euch! Der Klassiker der Klassiker, eines der besten Desserts der Welt, ideal zum Servieren nach dem Essen (obwohl ich es zu jeder Zeit essen würde!). Und ich verrate euch, dass ich schon viele neue und köstliche Versionen im Kopf habe, die ich für euch umsetzen möchte! Und nun ab in die Küche, um dieses fantastische Dessert zuzubereiten!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 5 Eier (Achten Sie darauf, dass die Eier ganz frisch sind)
- 500 g Mascarpone (Wenn Sie ein dichteres Tiramisu wollen, verwenden Sie einen festen Mascarpone, wenn Sie es cremiger möchten, verwenden Sie einen weniger dichten)
- 5 Esslöffel Zucker
- 300 g Löffelbiskuits
- 4 Tassen Kaffee (Verwenden Sie ungesüßten Espresso)
- 1 nach Bedarf Kakaopulver (für die Oberfläche)
Werkzeuge
- Elektrischer Schneebesen alternativ Küchenmaschine
- Schüssel
- Löffel
- Backform aus Glas oder Einzelportion-Schüsseln
Zubereitung
Zu Beginn trennen Sie die Eigelbe sorgfältig von den Eiweißen und geben Sie sie in separate Schüsseln.
Mit Hilfe des elektrischen Schneebesens (oder der Küchenmaschine) schlagen Sie das Eiweiß steif und stellen es beiseite.
Nun schlagen Sie auch die Eigelbe mit dem Zucker, bis Sie eine dicke und schaumige Masse erhalten.
In einer großen Schüssel geben Sie den Mascarpone hinzu und fügen die Eier hinzu, indem Sie alles perfekt von unten nach oben vermischen.
Fügen Sie nun das steif geschlagene Eiweiß in die Schüssel mit dem Mascarpone und den Eiern hinzu und mischen Sie von unten nach oben (um das Eiweiß nicht zu entlüften), bis Sie eine homogene Creme sowohl in Farbe als auch Konsistenz erhalten.
Nehmen Sie nun 6 Schalen (oder eine große Form), tauchen Sie schnell die Hälfte der Kekse in den Kaffee (der bitter und gut abgekühlt sein sollte) und legen Sie diese auf den Boden der Schalen (oder der Form).
Gießen Sie die Hälfte der Mischung (lassen Sie die andere Hälfte) über die in Kaffee getränkten Kekse, fahren Sie mit weiteren in Kaffee getränkten Keksen fort und beenden Sie das Füllen der Schalen (oder der großen Form) mit der restlichen Creme.
Decken Sie die Schalen (oder die große Form) mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie es genießen (wenn Sie es am Vortag für den nächsten Tag zubereiten, wird es noch besser!).
Vor dem Servieren des Tiramisus entfernen Sie die Folie und bestäuben die Oberfläche mit Kakaopulver und guten Appetit mit dem Tiramisu!
Entdecken Sie meine Rezension zur Kaffeemaschine Nescafé Dolce Gusto EDG100.W
Das gewisse Etwas…
Wenn Sie dem Tiramisu das gewisse Etwas verleihen möchten, können Sie 1 Esslöffel Whisky-Creme zur Mascarponecreme hinzufügen.

