Heute vegane Linsencreme, perfekt für die Feiertage, wenn Sie vegane Gäste (aber nicht nur!) haben (ich versichere Ihnen, sie wird auch Nicht-Veganern schmecken!). Wer mir folgt, weiß, dass ich nicht vegan bin, aber aufgrund meiner Laktoseintoleranz bevorzuge ich manchmal vegane Lebensmittel, um nicht ständig Etiketten zu lesen, um zu sehen, ob Milchprodukte enthalten sind. Daher habe ich dieses super schnelle und einfache Rezept mit Vegan-OK-Produkten kreiert. Sie benötigen nur eine Schüssel und einen Stabmixer, nichts zu kochen! Vegane Linsencreme ist perfekt zum Bestreichen von gerösteten Crostini!
Und jetzt, worauf warten Sie noch? Probieren Sie das Rezept aus, es ist fantastisch, versprochen!

Weitere vegane Rezepte:

Vegane Linsencreme | Die Küche von Oma Lina
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 8 Minuten
  • Portionen: Eine Schüssel
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten

Zutaten für die vegane Linsencreme

  • 250 g Vorgekochte Linsen
  • 30 g Nüsse (geröstet)
  • 1 Esslöffel Extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Teelöffel Schnittlauch (getrocknet oder frisch, ich verwende getrockneten)
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Vollkornbrot (für jeden Gast 2 Scheiben)

Nützliche Werkzeuge

  • Schüssel
  • Stabmixer
  • Löffel
  • Küchenpapier
  • Frischhaltefolie

Zubereitung der veganen Linsencreme

  • Die vorgekochten Linsen gut abtropfen lassen, unter fließendem Wasser 2 Minuten abspülen und gründlich mit Küchenpapier abtupfen.

  • In eine Schüssel die abgetropften Linsen, das Knoblauchpulver, das Salz, den Pfeffer, den Schnittlauch, die gerösteten Nüsse und das Öl geben und mit Hilfe des Stabmixers alles gut mixen, bis eine dichte, klumpenfreie Creme entsteht (um die Küche nicht mit Linsen zu bespritzen, die Schüssel vor dem Mixen mit Frischhaltefolie abdecken und den Stabmixer von einer Seite einführen).

  • Die vegane Linsencreme ist bereit zum Verwenden, das Vollkornbrot auf einem Grillrost für 3 Minuten pro Seite rösten, dann die Creme mit einem Löffel bestreichen und mit weiterem Schnittlauch bestreut servieren.

  • Wenn Sie die vegane Linsencreme nicht sofort verwenden, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, Sie können sie auch am Vortag zubereiten, um sie bei Bedarf servierfertig zu haben.

Ein zusätzlicher Touch…

Die vegane Linsencreme kann mit einem Hauch von geriebenem Ingwer verfeinert werden, hervorragend sowohl kalt als auch warm serviert.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog