Weihnachtsbrotkranz

Weihnachtsbrotkranz, ein perfektes Brot zum Servieren während der Weihnachtsfeiertage, auch toll als Tischdekoration. Ein Kranz, der aus vielen kleinen Brötchen besteht, bei dem jeder Gast sein eigenes Brötchen nehmen kann. Mit gemischten Samen dekoriert, ist es nicht nur ein Genuss zu essen, sondern auch anzusehen! Aber jetzt schnell an die Arbeit und den Teig vorbereiten!

Weihnachtsbrotkranz
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 100 g Mehl mit niedrigem glykämischen Index
  • 380 g Manitoba-Mehl
  • 5 g Trockenhefe
  • 50 g Natives Olivenöl extra
  • 5 g Feines Salz
  • 320 g Wasser
  • n.B. Milch
  • n.B. Mohnsamen
  • n.B. Sesamsamen

Nützliche Werkzeuge für die Herstellung des Weihnachtsbrotkranzes

  • Küchenmaschine
  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Kranzform
  • Weihnachtsdekorationen
  • Frischhaltefolie
  • Pinsel

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Zubereitung des Weihnachtsbrotkranzes

  • Geben Sie die Zutaten in folgender Reihenfolge in die Schüssel der Küchenmaschine: Mehl, Salz und kurz mit einem Löffel vermischen. Fügen Sie dann die Hefe, das Wasser und das Öl hinzu, setzen Sie den Knethaken ein und lassen Sie die Maschine 5 Minuten lang auf Stufe 2 laufen, danach ausschalten und 5 Minuten mit einem Tuch abgedeckt ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit die Küchenmaschine erneut auf Stufe 2 für weitere 5 Minuten laufen lassen, dann ausschalten und den Teig auf die Arbeitsfläche geben, eine Kugel formen (bei Bedarf etwas Mehl verwenden) und in eine Glasschüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und im ausgeschalteten Ofen gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 5 Stunden, abhängig von der Außentemperatur).

  • Sobald sich der Teig verdoppelt hat, auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und in 10 gleich große Teile teilen. Aus jedem Teil eine Kugel formen und die 10 Kugeln in die Kranzform legen, leicht voneinander entfernt. Im ausgeschalteten Ofen gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1/2 Stunden).

  • Sobald sich die Kugeln verdoppelt haben und einen verbundenen Kranz bilden, die Form aus dem Ofen nehmen, auf 250° vorheizen und währenddessen das Brot dekorieren.

  • Die Oberfläche des Kranzes mit etwas Milch bestreichen, abwechselnd Sesam- und Mohnsamen auf die Kugeln streuen. Sobald der Ofen heiß ist, den Kranz hineinschieben und 40/45 Minuten backen (achten Sie auf die Backzeit, da jeder Ofen unterschiedlich ist, meiner backt in dieser Zeit und bei dieser Temperatur).

  • Sobald der Weihnachtsbrotkranz gebacken ist, aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und dekorieren, bevor er auf den Tisch kommt. Guten Appetit!

    Weihnachtsbrotkranz

Hinweise

Wenn Sie lieber von Hand kneten möchten anstatt mit der Küchenmaschine, können Sie dies tun, indem Sie einfach die Reihenfolge der Zutaten beachten, bevor Sie mit dem Kneten beginnen.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog