Würstchenbällchen, ein leckeres und einfaches Rezept!

Heute schlage ich euch die Würstchenbällchen vor, ein einfaches und leckeres Rezept, mit wenigen Zutaten erhaltet ihr ein Gericht zum Fingerlecken! Sie passen gut zu allen Beilagen, die ihr möchtet, ich habe sie mit einem Rucola- und Champignonsalat kombiniert. Wenn ihr sie in Mini-Format zubereitet, können sie ein Snack zum Aperitif sein. Sie werden Groß und Klein gefallen, ich versichere euch, dass sie schnell vergriffen sein werden! Und jetzt lauft los, um die Würstchenbällchen auszuprobieren und sagt mir, wie sie euch gefallen!

würstchenbällchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 16 Würstchenbällchen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten zur Zubereitung der einfachen und leckeren Würstchenbällchen

  • 400 g Würstchen ((ich habe 4 mittelgroße Würstchen verwendet))
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 q.b. Soja- oder Kuhmilch ((ich habe 4 Esslöffel verwendet))
  • 40 g Mandeln in dünnen Scheiben ((man findet sie problemlos in der Tüte))
  • 200 g Rucola
  • 3 Champignon-Pilze ((ich habe 3 ziemlich große verwendet))
  • 1 q.b. Gemischter Pfeffer in Körnern ((frisch gemahlen und nach Geschmack dosieren))
  • 1 Prise Feines Salz
  • 2 Teelöffel Natives Olivenöl extra

Nützliche Werkzeuge für das Rezept

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Löffel
  • 1 Messer
  • 1 Mandoline
  • 1 Pfanne antihaftbeschichtet
  • 1 Schüssel (zum Servieren der Bällchen und des Salats)
  • 1 Küchenwaage

Zubereitung der Würstchenbällchen

  • Zuerst das Toastbrot in der Milch einweichen.

  • In der Küchenmaschine die Würstchen (nachdem die Haut entfernt wurde), das gut ausgedrückte Toastbrot und die Semmelbrösel hinzufügen, die Maschine 3 Minuten laufen lassen.

  • Aus der entstandenen Masse 16 Bällchen formen, diese rund formen und in den Mandeln wenden, damit sie haften bleiben, die Bällchen in die Pfanne geben.

  • Bei mittlerer Hitze 10/15 Minuten kochen, dabei gelegentlich die Bällchen vorsichtig wenden, am Ende sollten sie gut durchgegart und die Mandeln geröstet sein. Sie sind bereit, zusammen mit dem Salat serviert zu werden!

  • Den Rucola gut waschen und abtropfen lassen.

  • Die Champignons gut reinigen, die Haut und die Stiele entfernen, waschen und trocknen, dann mit der Mandoline dünn schneiden.

  • In einer Schüssel Rucola und Pilze vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Öl hinzugeben und gut vermengen.

  • Den Salat in einer Schüssel anrichten (ich habe eine aus Ton verwendet) und die Würstchenbällchen darauf legen, guten Appetit!

BIS ZUM NÄCHSTEN REZEPT… MIT ÜBERRASCHUNG!

Am 14. Februar 2020 wird der achte Geburtstag des Blogs gefeiert, 8 Jahre seit der Eröffnung, 8 Jahre, in denen ihr mir mit unendlicher Zuneigung folgt, an diesem Tag wird ein umwerfendes süßes Rezept erscheinen und zu diesem Anlass wird es eine Überraschung für euch geben, denn ich werde euch ein Geschenk machen, also haltet am 14. Februar den Blog im Auge und merkt euch diesen Code: MOMA8 und sucht ihn im Rezept des Tages und wie durch Magie werdet ihr euer Geschenk finden!

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog