Kaffee-Eis mit der Eismaschine gemacht, lecker wie in der Bar. Einfach zu machen, wird sicher jedem gefallen, natürlich wenn man Kaffee mag. Bei mir zu Hause war es im Nu weg… man kann es einfach servieren, aber auch mit Schlagsahne garnieren – ein echter Genuss! Wenn auch ihr eine Eismaschine habt, speichert das Rezept und macht dieses Eis bald.
Weitere hausgemachte Eisrezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: ca. 750 g Eis
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Kaffee-Eis
- 420 g Vollmilch
- 150 g flüssige Schlagsahne
- 30 g Magermilchpulver (mager)
- 110 g Zucker
- 30 g Dextrose
- 30 g Kaffee (mit der Mokka zubereitet)
- 10 g Instantkaffee
- 3 g Johannisbrotkernmehl
Werkzeuge
- Eismaschine
- Stabmixer
- Thermometer Küchenthermometer
- Waage Präzisionswaage
Zubereitung KAFFEE-EIS
Bereiten Sie den Kaffee mit der Mokka oder der Kaffeemaschine zu und wiegen Sie 30 g ab.
Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Zucker, Dextrose, Magermilchpulver und Johannisbrotkernmehl.
Vermischen Sie in einem Topf Milch und Sahne, stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie ihn zum Kochen. Sobald die Milch den Siedepunkt erreicht hat, gießen Sie sie über die trockenen Zutaten und rühren, bis alles gut vermischt ist.
Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf, setzen Sie sie wieder auf den Herd und erhitzen Sie sie auf eine Temperatur von 85°C (dazu benötigt man ein Küchenthermometer). Halten Sie die Temperatur 2 Minuten lang. Ich benutze einen Gasherd und verwende, um die Temperatur zu halten, einen Flammenverteiler: Sobald die Mischung die Temperatur von 85°C erreicht, schalte ich den Herd aus, und der Flammenverteiler, der Wärme gespeichert hat, hält die Temperatur für ein paar Minuten.
Nehmen Sie die Mischung vom Herd, gießen Sie sie in eine Schüssel (vorzugsweise aus Stahl) und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, dann fügen Sie den flüssigen Kaffee und den Instantkaffee hinzu. Mixen Sie alles mit einem Stabmixer etwa eine Minute lang auf höchster Geschwindigkeit.
Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder einer Frischhaltefolie ab, stellen Sie sie in den Kühlschrank und lassen Sie die Mischung mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, abkühlen und reifen.
Geben Sie die Mischung zur gegebenen Zeit in die Eismaschine und lassen Sie sie für die benötigte Zeit rühren; das hängt von Ihrer Eismaschine ab, aber normalerweise dauert es 30 – 40 Minuten.
Geben Sie das Kaffee-Eis in eine Schale und stellen Sie es für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank, bevor Sie es servieren.
Hinweise
Um ein gutes Eis zu bekommen, benötigt man 3 Zutaten, die ich in diesem Rezept erwähnt habe: Dextrose, Magermilchpulver und Johannisbrotkernmehl. Es gibt andere Zutaten, die sie ersetzen können, aber das sind die, die ich verwende. Schauen wir uns an, wozu sie dienen und wo man sie kaufen kann.
DEKTROSE ersetzt einen Teil des Zuckers und verhindert die Bildung von Eiskristallen. Sie können sie in Fachgeschäften für Konditoreiartikel kaufen.
Das MAGERMILCHPULVER ist Milch, der der flüssige Teil entzogen wurde und dient dazu, den festen Anteil des Eises auszugleichen. Sie können es in Fachgeschäften für Konditoreiartikel, aber auch in gut sortierten Supermärkten kaufen.
Das JOHANNISBROTKERNMEHL (nicht zu verwechseln mit dem normalen Johannisbrotmehl) ist ein natürliches Verdickungsmittel und kann in Fachgeschäften für Konditoreiartikel, aber oft auch in Apotheken und Bioläden gefunden werden.
Zur Bequemlichkeit können Sie alles einfach online finden.
Zurück zur HOME
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.