Mandelkuchen ohne Mehl und Backpulver, ein wirklich fantastisches französisches Dessert. Sein Originalname ist Namandier oder Gateau d’amandes. Es handelt sich um einen Kuchen, der auch perfekt für jene ist, die gegenüber Weizenprodukten intolerant sind, denn er enthält, wie bereits gesagt, kein Mehl und kein Backpulver, sondern einfach Eier, Zucker, Butter und gemahlene Mandeln (Mandelmehl). Sehr einfach und schnell zu machen und das Ergebnis ist ein köstlicher, innen feuchter Kuchen, der die Konsistenz der sizilianischen Mandelplätzchen stark erinnert.
Weitere Kuchenrezepte, die Sie interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Mandelkuchen ohne Mehl
- 4 Eier (mittelgroß)
- 170 g Zucker
- 100 g Butter
- 200 g Mandelmehl
- 1 Fläschchen Mandelaroma
- 40 g Mandelblättchen
- nach Belieben Butter
Empfohlene Werkzeuge
- Backform Springform 18 cm
- Elektrischer Mixer
- Handmixer
- Spatel
Zubereitung MANDELKUCHEN OHNE MEHL
Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Sie können sie auch in einem kleinen Topf schmelzen, indem Sie es vom Herd nehmen, um die Butter nicht zu verbrennen. Abkühlen lassen.
Eier und Zucker in eine Schüssel geben; mit dem Mixer schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Fügen Sie die geschmolzene Butter und das Mandelaroma hinzu; mischen.Das Mandelmehl hinzufügen und mit einer Handmixer oder einem Spatel vermengen.
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 18-20 cm geben (meine Form ist 18 cm). Ich habe ein Stück Backpapier auf den Boden gelegt und die Ränder der Form gefettet.
Mit dem Rücken eines Löffels glattstreichen und die Mandeln darauf verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C statisch oder 160°C Umluft etwa 40 Minuten backen (ich verwende Umluft). Aus Sicherheitsgründen die Stäbchenprobe machen. Ich lasse meine Kuchen immer im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 5 Minuten ruhen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird.
Vor dem Servieren können Sie den Namandier mit Puderzucker bestäuben.
SCHAUEN SIE DAS VIDEO AN:
Hinweise
Das Rezept für den Mandelkuchen ohne Mehl ist in den Rezeptsammlungen enthalten:
Süßigkeiten mit Mandelmehl
Sonntagskuchen
Weihnachtliche und Neujahrsdesserts
Desserts für das Osteressen
Desserts zum Muttertag
Gebackene Kuchen
Kuchen zum Tee
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Zuckermenge reduzieren?
Die Zuckermenge für den Namandier Kuchen kann zwischen 150 g und 200 g variieren.
Kann man das Mandelaroma weglassen oder ersetzen?
Das Hinzufügen von Mandelaroma ist nicht notwendig und dient nur dazu, den Mandelgeschmack zu intensivieren. Sie können es also weglassen oder, wenn Sie möchten, es durch ein halbes Fläschchen Bittermandelaroma, einen Teelöffel Vanilleextrakt oder ein Päckchen Vanillin oder einen Esslöffel Orangenblütenwasser ersetzen.
Ich habe keine Mandeln für die Oberfläche, kann ich den Mandelkuchen trotzdem zubereiten?
Ja, das können Sie. Eine der verschiedenen Versionen des Namandier oder Gateau d’amandes sieht das Fehlen von Mandelblättchen (geschälte, geschnittene Mandeln) vor. In diesem Fall einfach mit Puderzucker bestäuben.