Panna Cotta ist eines der bekanntesten Desserts der italienischen Patisserie weltweit. Es ist ein sehr einfach zuzubereitendes Löffeldessert und perfekt, um es nach dem Essen oder zum Nachmittagstee zu servieren. Normalerweise wird Panna Cotta mit einem Karamelltopping serviert, aber es schmeckt auch hervorragend mit Schokoladen- oder Erdbeertopping, oder man kann es einfach mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Beeren oder anderen garnieren. Natürlich gibt es auch diejenigen, die es lieber pur genießen, ohne etwas hinzuzufügen. Kurz gesagt, wenn dieses Löffeldessert einmal zubereitet ist, garnieren Sie es nach Ihrem Geschmack.

Verwandte Rezepte:

Panna Cotta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Panna Cotta

  • 500 ml frische flüssige Sahne
  • 80 g Zucker
  • 8 g Gelatineblätter (Fischleim)
  • 1 Teelöffel Vanillearoma

Werkzeuge

  • Formen für Pudding

Anmerkungen

Die Formen, die ich verwendet habe, ermöglichen es, die Panna Cotta sehr einfach zu entformen. Es geht so: Man nimmt den größeren Deckel der Form ab, legt den Teller anstelle des Deckels darauf und dreht die Form um. Dann entfernt man den anderen Deckel, der sich jetzt oben befindet, und der Nachtisch fällt heraus und legt sich auf den Teller. Wenn Sie diese Art von Form nicht haben und eine normale verwenden, tauchen Sie die Form kurz in heißes Wasser und stürzen Sie die Panna Cotta sofort auf den Teller.

Sie können das Vanillearoma durch ein Päckchen Vanillin ersetzen. Oder, für ein noch besseres Ergebnis, verwenden Sie eine Vanilleschote.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, interessieren Sie sich vielleicht auch für den Nachtisch mit Creme und Keksen, den Nachtisch mit Sahne, Erdbeeren und Biskuit oder das Mandelgelee.

Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Author image

cucinaprediletta

Einfache Rezepte für alle – italienische Küche, aber nicht nur – sizilianische Rezepte

Read the Blog