Rustikale Frühstückskekse, lecker zum Eintauchen in Milch, aber auch zum Begleiten einer Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade. Aber nicht nur das, ich bereite diese Kekse auch im Sommer vor (ich schalte den Ofen auch bei 40° im Schatten ein, das solltet ihr wissen) und zum Frühstück serviere ich sie mit einem schönen Glas kalter Mandelmilch.
Weitere keksrezepte für das Frühstück:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: Circa 900 g Kekse
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Rustikalen Frühstückskekse
- 500 g Mehl 00
- 300 g Zucker
- 120 g Milch
- 50 g Schmalz
- 2 Eier (mittelgroß)
- 10 g Backammonium
- 1 Zitronenschale
- 1 Prise Salz
Zubereitung RUSTIKALE FRÜHSTÜCKSKEKSE
Gebt das Mehl in eine große Schüssel, fügt das in Stücke geschnittene (kalte) Schmalz hinzu und bearbeitet es, indem ihr es zwischen den Handflächen mit dem Mehl verreibt, bis es vollständig aufgenommen ist.
Fügt den Zucker hinzu, macht eine Mulde in der Mitte und gießt die Milch hinein.
Fügt das Backammonium hinzu und löst es in der Milch auf, indem ihr mit einer Gabel rührt.
Fügt die Zitronenschale, eine Prise Salz und die Eier hinzu.
Vermengt alles zunächst mit der Gabel, dann mit einer Hand, schließlich gebt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und bearbeitet ihn, bis ein glatter Teig entsteht (das dauert etwa 10 Minuten). Formt eine Kugel, wickelt sie in Frischhaltefolie und legt sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Nach der erforderlichen Zeit den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze oder 160° Umluft vorheizen (ich benutze Umluft).
Bedeckt das Backblech mit Backpapier (bereitet auch ein weiteres Blech vor, um sie im Ofen abzuwechseln).
Nehmt den Teig, schneidet ihn in Stücke und formt daraus Rollen von 10-12 cm Länge und etwa 1 cm Dicke. Legt sie auf das vorbereitete Backblech, gebt einigen Rollen eine S-Form und lasst andere gerade.
Backt die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-/Unterhitze oder 160° Umluft für 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie abkühlen, bevor ihr sie vom Blech nehmt.
Du kannst auf YouTube anschauen → das Video zu den Rustikalen Frühstückskeksen
Hinweise
Lies auch die Rezeptesammlung von Keksen zum Eintauchen in Milch.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Schmalz ersetzen?
Du kannst das Schmalz durch die gleiche Menge Butter oder Margarine ersetzen.
Warum wird Ammonium verwendet?
Backammonium (Ammoniumhydrogencarbonat) ist ein Backtriebmittel, das speziell für Kekse verwendet wird, um sie trocken und sehr leicht zu machen.
Wie kann ich Ammonium ersetzen?
Wenn du kein Ammonium verwenden möchtest, ersetze es durch ein halbes Päckchen (8 g) Backpulver.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst ihn einen Tag vorher zubereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Wie lange sind sie haltbar?
Die rustikalen Frühstückskekse sind in einer luftdicht verschlossenen Dose etwa 2 Wochen haltbar.