Heute schlage ich euch das Rezept vor, um zu Hause Schwarzmaulbeerlikör oder Maulbeeren Rosolio herzustellen. Die Zubereitung ist sehr einfach und nach den Tagen der Mazeration benötigt man nur 10 Minuten, um alle Zutaten zu mischen und euren Likör abzufüllen, der im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahrt wird. Leider sind Maulbeeren (oder Maulbeeren) nicht sehr günstig zu kaufen, aber es lohnt sich. Ich habe das Glück, einen Maulbeerbaum in meinem Garten zu haben, und jedes Jahr genieße ich die wunderbaren Früchte und bereite auch den Likör und die granita di gelsi, eine sizilianische Spezialität.
Maulbeeren sind kleine und saftige Früchte mit einer schwarz-rötlichen Farbe und einem süßen Geschmack. Sie sind dem Aussehen und dem Nährstoffgehalt nach sehr ähnlich wie Brombeeren.
Weitere Likörrezepte, die euch gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 7 Tage
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Sizilien
Zutaten für Schwarzmaulbeerlikör (ca. 1 Liter)
- 500 g schwarze Maulbeeren
- 500 ml reiner Alkohol (bei 96°)
- 500 ml Wasser
- 400 g Zucker
Empfohlene Werkzeuge
- Glasgefäß
- Sieb
- Mulltuch
- Glasflaschen
Zubereitung SCHWARZMAULBEERLIKÖR
Wascht die Maulbeeren vorsichtig und lasst sie auf Küchenpapier trocknen, dann entfernt die Stiele, gebt sie in ein Glasgefäß und fügt den Alkohol hinzu.
Schließt das Glas mit dem Deckel und lasst es 7 Tage an einem dunklen, kühlen Ort mazerieren, z.B. in der Speisekammer. Ein- bis zweimal am Tag das Gefäß schütteln, um den Infusionsprozess zu fördern; ihr werdet sehen, dass die Flüssigkeit immer farbiger wird und die Maulbeeren heller werden.
Nach den Tagen der Infusion den Sirup zubereiten: Wasser und Zucker in einen kleinen Topf geben, mischen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser anfängt zu kochen, wird der Zucker vollständig aufgelöst sein, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Filtert den mazerierten Alkohol durch ein Sieb in eine Schüssel, dann ein zweites Mal durch ein mit Mulltuch ausgelegtes Sieb.
Fügt den abgekühlten Zuckersirup hinzu und vermischt alles gut.
Füllt den Likör in Flaschen ab und lagert ihn im Kühlschrank.
Lasst den Schwarzmaulbeerlikör mindestens 15 Tage im Kühlschrank reifen, bevor ihr ihn genießt.
Hinweise
Schwarze Maulbeeren färben stark, daher ein Paar Handschuhe tragen.
Lesen Sie auch: Sizilianisches Maulbeereis.