Sizilianische Ostergebäcke oder Gebäcke mit Eiern (im Dialekt: cudduri cu l’ova oder, wie wir sie in Catania nennen, aceddi cu l’ova) nach Omas Rezept. Es handelt sich um große Kekse, die zu Ostern zubereitet werden. Sie werden in verschiedenen Formen gemacht: Herzen, Glocken, Enten usw..
Die Ostergebäcke, von denen wir sprechen, werden in der Osterzeit in allen sicilianischen Konditoreien und Bäckereien verkauft.
Weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10 Stück
- Kochmethoden: Backofen, Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Sizilien
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für Sizilianische Ostergebäcke
- 500 g Mehl 00
- 300 g Zucker
- 120 g Milch
- 50 g Schmalz
- 2 Eier
- 10 g Backammonium
- 1 Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 10 hartgekochte Eier
- q.b. Milch (oder verquirltes Ei)
- q.b. bunte Zuckerstreusel
Empfohlene Werkzeuge
- Nudelholz
- Gezacktes Rad
Zubereitung SIZILIANISCHE OSTERGEBÄCKE
Um die sizilianischen Ostergebäcke zu machen, beginnen Sie damit, auf einem Karton oder einem Blatt Papier die Formen zu zeichnen, die Sie herstellen möchten (Glocke, Ente, Herz…), und schneiden Sie sie dann aus. Um Ihnen eine Vorstellung von der Größe zu geben, sage ich Ihnen, dass die runde Form etwas kleiner als eine Kaffeetasse ist, die anderen Formen sind ungefähr gleich groß.
Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel, fügen Sie das in Stücke geschnittene Schmalz hinzu und reiben Sie es zwischen den Handflächen mit dem Mehl, bis es vollständig absorbiert ist. Fügen Sie den Zucker hinzu, machen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie die Milch hinein, fügen Sie das Backammonium, die Zitronenschale, eine Prise Salz und die Eier hinzu.
Vermischen Sie alles gut, geben Sie den Teig dann auf die Arbeitsfläche und kneten Sie ihn, bis Sie einen glatten Ball erhalten (bei Bedarf die Arbeitsfläche und Hände mit Mehl bestäuben).
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nach der nötigen Zeit den Teig wieder herausnehmen, in Stücke schneiden und mit einem Nudelholz etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Legen Sie die vorbereiteten Papierformen darauf und schneiden Sie den Teig mit einem Rad oder Messer in die verschiedenen Formen.
Schneiden Sie mit einem Stück Teig 20 Streifen von etwa 1 cm Breite.
Legen Sie die Gebäcke auf ein Backblech mit Backpapier und achten Sie darauf, sie gut voneinander zu entfernen (sie werden beim Backen auseinandergehen). Legen Sie in die Mitte jedes Gebäcks ein hartgekochtes Ei und legen Sie dann die Teigstreifen über Kreuz darauf.
Bestreichen Sie die Gebäcke mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei und bestreuen Sie sie mit den bunten Zuckerstreuseln.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180° statisch oder bei 160° Umluft etwa 15 Minuten, bis die Kekse eine leicht goldene Farbe angenommen haben. In der Zwischenzeit die anderen Backbleche vorbereiten, um sie im Ofen abzuwechseln.
Nehmen Sie die Ostergebäcke aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen, dann vom Blech nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Ihre Ostergebäcke, oder cudduri cu l’ova, oder aceddi cu l’ova, sind fertig. Frohe Ostern!
SCHAUEN SIE SICH DAS VIDEO der Sizilianischen Ostergebäcke an:
Hinweise
Sie können das Schmalz durch die gleiche Menge Butter oder Margarine ersetzen.
Sie können das Backammonium durch ein Päckchen Backpulver ersetzen.
Sie können den Teig am Tag zuvor zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch die Sizilianischen Milchplätzchen oder die Plätzchen mit Zuckergranulat oder die Mandel-Kaffee-Plätzchen interessieren.