Sizilianische Ricotta-Cassatelle

Sizilianische Ricotta-Cassatelle, ausgezeichnete süße Leckereien, die zu allen Festen zubereitet werden: Karneval, Weihnachten, Ostern. Im Winter, eigentlich vom Herbst bis zum Frühling, findet man sie in allen Bars, Konditoreien und Bäckereien Siziliens. Sie können nach dem Essen serviert werden und sind fantastisch zum Nachmittagstee oder auch zum Frühstück. Im Raum Catania werden sie hauptsächlich mit Schafricotta zubereitet, während in anderen Teilen Siziliens Kuhricotta verwendet wird. Ich, als Catanese, bereite meine Ricotta-Desserts fast immer mit Schafricotta zu, aber das bedeutet nicht, dass auch Kuhricotta sehr gut ist und sich hervorragend für die Zubereitung von Süßigkeiten eignet.

Andere Rezepte, die Sie interessieren könnten:

Rezept Sizilianische Ricotta-Cassatelle
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für die sizilianischen Ricotta-Cassatelle

  • 120 g Hartweizengrieß (+ q.b. für das Nudelbrett)
  • 100 g Mehl 00
  • 50 g Schmalz
  • 50 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Schafricotta (sehr trocken, bereits abgetropft)
  • 90 g Zucker
  • 1 Zitronenschale
  • q.b. Zimt in Pulverform

Empfohlene Werkzeuge

  • Passiergerät
  • Teigausrollhilfen
  • Ausstechformen
  • Spritzbeutel

Zubereitung der SIZILIANISCHEN RICOTTA-CASSATELLE

Hinweis: Um die Cassatelle zuzubereiten, benötigen Sie sehr trockene Ricotta. Daher empfehle ich, diese 1-2 Tage vorher zu kaufen, sie in ein Sieb über eine Schüssel zu legen und mindestens 24 Stunden gut abtropfen zu lassen. Kaufen Sie mindestens 500 g, um sicher zu sein, 300 g „trockene“ Ricotta zu erhalten.

  • Mischen Sie in einer Schüssel den Hartweizengrieß, das Mehl 00 und den Zucker.

    Fügen Sie das Schmalz, eine Prise Salz, das Ei und 50 ml (nicht mehr) Wasser hinzu.

  • Kneten Sie, bis ein homogener Teig entsteht.

    Formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in einen Plastikbeutel für Lebensmittel (oder wickeln Sie sie in Plastikfolie) und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

    Teig für die sizilianischen Ricotta-Cassatelle, Zubereitung
  • Sieben Sie die Ricotta (ich verwende ein Passiergerät) direkt in eine Schüssel.

    Fügen Sie die geriebene Zitronenschale und den Zucker hinzu, mischen Sie alles, decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank, während Sie die Cassatelle-Gehäuse herstellen.

    Zubereitung der Ricotta für die sizilianischen Cassatelle
  • Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche (mit Hartweizengrieß), schneiden Sie ihn in Stücke und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 3 Millimetern aus. Sie können sich mit Teigausrollhilfen helfen.

    Schneiden Sie den Teig mit einem Ausstecher von 10 cm Durchmesser aus.

  • Formen Sie die Gehäuse, indem Sie die Ränder auf etwa 1 cm Höhe hochziehen. Wenn Sie möchten, können Sie sie höher machen. Sobald sie fertig sind, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stechen Sie die Böden mit einer Gabel ein.

    Füllen Sie die Ricotta in einen Spritzbeutel und verteilen Sie sie in den Gehäusen der Cassatelle.

    Sizilianische Ricotta-Cassatelle, Zubereitung
  • Backen Sie die Cassatelle im vorgeheizten Ofen bei 190° statisch oder bei 170° Umluft für 18-20 Minuten (ich bei 170° Umluft für 18 Minuten)

    Nehmen Sie die Süßigkeiten aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, dann verteilen Sie etwas Zimtpulver auf der Oberfläche der Ricotta.

  • Sie können die sizilianischen Ricotta-Cassatelle warm oder kalt servieren.

    Sie können das → Video der SIZILIANISCHEN RICOTTA-CASSATELLE auf Youtube ansehen.

Notizen

Die sizilianischen Ricotta-Cassatelle können bei Raumtemperatur 2 Tage aufbewahrt werden.

Sie können auch etwas Zimt zur Ricotta hinzufügen.

Sie können auch Schokoladenstückchen zur Ricotta hinzufügen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch die Löffeldesserts für den Muttertag oder die gefüllten Kuchen zum Tee interessieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Der Teig ist hart und schwer auszurollen, was kann ich machen?

    Fügen Sie etwas Wasser hinzu (wenig) und kneten Sie ihn schnell. Achten Sie darauf, dass er nicht zu weich wird, da die Cassatelle sonst beim Backen auseinanderfallen können.

  • Der Teig ist sehr weich und klebt am Nudelholz und auf dem Tisch, warum?

    Selbst wenn die Zutatenmengen eingehalten werden, kann es passieren, dass der Teig zu weich oder zu hart ist. In Ihrem Fall können Sie etwas Hartweizengrieß (ca. 1 Esslöffel) hinzufügen. Arbeiten Sie den Teig schnell und rollen Sie ihn dann aus. Denken Sie auch daran, das Nudelholz und die Arbeitsfläche mit etwas Hartweizengrieß zu bestäuben.

  • Die Cassatelle sind beim Backen aufgegangen. Was habe ich falsch gemacht?

    Das kann passieren, wenn der Teig zu weich ist, oder wenn Sie die Ränder nicht gut „gekniffen“ haben. Zur Sicherheit können Sie Ihren Finger anfeuchten, mit dem Sie den Rand bearbeiten.

Author image

cucinaprediletta

Einfache Rezepte für alle – italienische Küche, aber nicht nur – sizilianische Rezepte

Read the Blog