Sizilianisches Maulbeer-Sorbet

Das Maulbeer-Sorbet ist eines der köstlichsten Dinge, die man im Sommer genießen kann. Ob pur oder mit Schlagsahne, es ist immer frisch und lecker. In den Bars in Catania gibt es so viele Geschmacksrichtungen, dass die Auswahl schwerfällt… man möchte am liebsten alle probieren! Ich wähle jedes Mal andere Geschmäcker und Kombinationen, aber es gibt nichts zu machen, mein Lieblingssorbet ist immer eine Mischung aus Mandeln und Maulbeeren mit Sahne, natürlich begleitet von der berühmten „brioscia co‘ tuppu“, die unbedingt warm serviert werden muss. Aber kommen wir zum Maulbeer-Sorbet, das ich mit den Maulbeeren aus meinem Garten zubereitet habe, bevor die Vögel sie alle gefressen haben. Ich habe die Kleidung angezogen, die ich für die Gartenarbeit benutze, und ein Paar Handschuhe, da es absolut unmöglich ist, die Maulbeeren zu ernten, ohne sich zu beschmutzen. Aber ich arbeite sehr gerne im Garten und fühlte mich am Ende entspannt und zufrieden, auch wenn ich wie ein Serienkiller aussah, wegen der blutroten Flecken 😀

Weitere Rezepte, die Sie nicht verpassen sollten:

Rezept Sizilianisches Maulbeer-Sorbet
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 700 g Sorbet
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für das Maulbeer-Sorbet

  • 350 g schwarze Maulbeeren
  • 168 g Wasser
  • 140 g Zucker
  • 35 g Dextrose
  • 10 g Zitronensaft
  • 2 g Johannisbrotkernmehl

Werkzeuge

  • Eismaschine selbstkühlend
  • Stabmixer
  • Waage präzise
  • Thermometer Küche

Vorbereitung MAULBEER-SORBET

  • Geben Sie Zucker, Dextrose und Johannisbrotkernmehl in eine Schüssel; mischen Sie alles und geben Sie die Mischung in einen kleinen Topf.

    Zucker, Dextrose und Johannisbrotkernmehl
  • Fügen Sie Wasser und Zitronensaft hinzu, mischen Sie und erhitzen Sie die Mischung auf 85° (ein Küchenthermometer ist erforderlich).

    erhitzen auf 85°
  • Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen. Ich gieße die Mischung in eine kalte Edelstahlschüssel aus dem Kühlschrank, lasse sie einige Sekunden abkühlen und beende dann die Abkühlung im Kühlschrank.

    Geben Sie in der Zwischenzeit die Maulbeeren in ein Sieb und spülen Sie sie vorsichtig unter fließendem Wasser ab, lassen Sie sie gut abtropfen. Geben Sie sie in eine Schüssel und pürieren Sie sie zu einem Mus.

    pürieren Sie die Maulbeeren
  • Fügen Sie die inzwischen abgekühlte Flüssigkeit hinzu und mixen Sie alles mit dem Stabmixer, bis Sie eine homogene Mischung erhalten.

  • Bedecken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie, stellen Sie sie in den Kühlschrank und lassen Sie die Mischung mindestens 2 Stunden lang abkühlen. Sie können es auch am Abend vorher vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen.

    Geben Sie das Gemisch zu gegebener Zeit in die Eismaschine und lassen Sie es so lange fest werden, wie es erforderlich ist (halten Sie sich an das Handbuch Ihrer Eismaschine).

    Maulbeer-Sorbet, Zubereitung mit Eismaschine
  • Wenn das Sorbet fertig ist, geben Sie es in eine Schale und stellen Sie es etwa eine Stunde lang in den Gefrierschrank, bevor Sie es servieren.

  • Sie können das Maulbeer-Sorbet pur oder garniert mit Schlagsahne servieren (ich würde sagen, das passt). Und vergessen Sie nicht, es mit einer wunderbaren „brioscia co‘ tuppu“ zu begleiten, die Sie in Ihrer Lieblingsbar kaufen oder selbst zubereiten können (lesen Sie, wie man Brioche col tuppo zubereitet).

Hinweise

Die DEXTROSE ersetzt einen Teil des Zuckers und verhindert die Bildung von Eiskristallen. Sie können es in Fachgeschäften für Konditoreiartikel oder online kaufen.

Das JOHANNISBROTKERNMEHL (nicht zu verwechseln mit normalem Johannisbrotmehl) ist ein natürliches Verdickungsmittel und kann in Fachgeschäften für Konditoreiartikel, oft auch in Apotheken und Bioläden oder online gekauft werden.

Zurück zur HOME

Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Author image

cucinaprediletta

Einfache Rezepte für alle – italienische Küche, aber nicht nur – sizilianische Rezepte

Read the Blog